Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Mertens: A 39 - Lückenschluss bei Braunschweig kommt endlich

Baubeginn der A 39 zwischen Cremlingen und dem Autobahnkreuz Wolfsburg / Königslutter am 18. August 2005

"Pendler und Wirtschaftsunternehmen werden aufatmen", sagte die
Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen Angelika Mertens am Donnerstag anlässlich des
Baubeginns des Lückenschlusses der A 39 auf der Baustelle zwischen Cremlingen und Schandelah. "Damit wird die A 2 und die westliche Autobahntangente von Braunschweig entlastet und der Autobahnring um Braunschweig
geschlossen", betonte die Staatssekretärin.

Der heutige Baubeginn mache deutlich, dass der Bundesregierung die
infrastrukturelle Weiterentwicklung dieser Region wichtig ist,
erläuterte Mertens. Finanzielle Basis ist das Zwei - Milliarden - Investitionsprogramm, das Bundeskanzler Gerhard Schröder am 17. März angekündigt hatte und das die mittelständische Wirtschaft stärken und Arbeitsplätze sichern soll. Der Anteil für die Bundesfernstraßen an diesem Investitionsprogramm beträgt in den Jahren 2005 bis 2008 rund 900 Millionen Euro. Davon werden 45 Millionen Euro
in den sieben Kilometer langen Lückenschluss der A 39 fließen.

"Ich freue mich, dass mit dem heutigen Baubeginn des letzten Teilstücks der A 39 in absehbarer Zeit die Beseitigung dieses Autobahnengpasses erfolgt. Die dafür bereit gestellten 45 Millionen
Euro sind hier sehr gut angelegt", so die Staatssekretärin.

<<<< >>>> [1]

Datum:24.08.2005
Quelle:Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
ID:2997

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •