Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Alleen, Seen und Hansestädte: Neues ADAC-Reisemagazin über Mecklenburg-Vorpommern

1712 Kilometer Küste, mehr als 1000 Adelssitze, Alleen, Seen und alte Hansestädte: Mecklenburg-Vorpommern kann sich wirklich sehen lassen. In 16 spannenden Reportagen stellt das neue ADAC-Reisemagazin das Land im äußersten Norden Deutschlands vor. Es ist jetzt für 14,80 Mark im Zeitschriften- und Buchhandel sowie bei allen Club-Geschäftsstellen erhältlich; außerdem kann es im Internet unter www.adac.de, über die Hotline 07132/969-221 sowie per Fax 07132/96 91 90 bestellt werden.

Stück für Stück lässt das ADAC-Magazin das Porträt einer außergewöhnlich schönen und urtümlichen Region entstehen. So widmet sich eine große Foto-Reportage den traditionsreichen Seebrücken, die an der Ostsee eine glänzende Renaissance erleben. An der Hand des Schriftstellers Walter Kempowski begibt sich die Zeitschrift auf Spurensuche in Rostock. Und die Geschichte über eine Paddeltour auf der Mecklenburger Seenplatte führt den Leser direkt in einen grünen Dschungel.

Dieses Land ist nicht nur reich an Natur und Kultur, sondern auch an Kontrasten. Rügen im Sommer und Rügen im Winter sind zwei völlig verschiedene Welten. Und so sehr Mecklenburg-Vorpommern zur Festspielzeit auch nach Klassik und Jazz klingt - wer einmal das Motorrad-Rennen in Teterow erlebt hat, weiß, zu welch unterschiedlichen Tönen das Land fähig ist.

Etwa 300 vor Ort getestete Adressen machen aus dem Reportagen-Magazin auch einen verlässlichen Urlaubsplaner. Neben Empfehlungen besonderer Restaurants, Schlosshotels und schöner Strände gibt es ausführliche Informationen zum Campen und zum Wassersport sowie einen City-Guide Schwerin.



<<<< >>>> [1]

Datum:05.03.2001
Quelle:ADAC
ID:301

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •