Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

ACE: Verkehrssicherheit intensivieren

Stuttgart (ACE) 25. August 2005 - Der ACE Auto Club Europa sieht gute Erfolge in der Verkehrssicherheit.

Auf dem Gebiet Unfallverhütung müsse jedoch noch mehr getan werden. Der Club hält es mit Blick auf den andauernden Rückgang der Zahl der Unfallopfer im Straßenverkehr für möglich, dass Deutschland das von der Europäischen Union im Jahr 2000 ausgegebene Ziel erreicht, wonach die Zahl der Verkehrstoten bis 2010 halbiert werden soll. Wie der ACE am Donnerstag in Stuttgart mitteilte, wurden im Jahr 2000 auf Deutschlands Straßen noch 7.503 Verkehrsteilnehmer getötet. 2004 sank die Zahl auf 5.842. Im Jahr 2010 müsste die Zahl nach EU-Vorgabe auf mindestens rund 3.750 gesunken sein.
Dieses Ziel lässt sich nach Ansicht des ACE aber nur erreichen, wenn die Bemühungen um mehr Verkehrssicherheit auf allen Gebieten intensiviert werden. Das berühre die Optimierung der Fahrzeugsicherheitstechnik ebenso wie die "Humanisierung" des Verkehrsverhaltens der Kraftfahrer.
Bund, Länder und Gemeinden rief der ACE auf, sie müssten ihre Verkehrssicherungspflicht ernster nehmen. Es sei beunruhigend, dass im vergangenen Jahr 21.739 Unfälle passierten, die durch schlechte Straßenverhältnisse verursacht worden sind. Das sei gegenüber 2003 ein Anstieg um 13,4 Prozent. Schuld daran trügen unter anderem vernachlässigte Straßen, die mit Schlaglöchern durchsetzt seien.

Der ACE feiert an diesem Montag in Stuttgart den 40. Jahrestag seiner Gründung. Zu der Veranstaltung im Mercedes - Benz Museum hat sich Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe angesagt. Auf dem Programm steht unter anderem eine Diskussion zur Verkehrssicherheit in Deutschland.


<<<< >>>> [1]

Datum:29.08.2005
Quelle:ACE Auto Club Europa
ID:3011

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •