Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Highlights : 10. und 11. September 2005

Die Starterliste der Klassik Motorsport Mannheim liest sich wie das „Who is Who“ im Motorradsport. Rennmotorräder, mit denen spätere Weltmeisterfahrer ihre Karriere begannen, Motorräder, mit den Weltmeistertitel gewonnen wurden, Rennmaschinen, die Geschichte schrieben und nicht zuletzt die Fahrer selbst, die Grand - Prix - Siege und Meistertitel herausfuhren.

Stargäste bei dieser Premierenveranstaltung sind zweifelsohne die beiden Weltmeister Jim Redman und Dieter Braun. Während Redman aus dem ehemaligen Rhodesien stammt und jetzt in Südafrika wohnt, kommt Braun aus dem nicht mal 30 Kilometer entfernten Dielheim. Redman, der seine 6 Weltmeistertitel in den 70er Jahren auf den Hondas herausfuhr, tritt in Mannheim auf einer MV Agusta des Oldtimer-Sammlers Willi Marewski an. Pikanterweise war die MV in jenen Jahren der härteste Widersacher der Hondas. Eine weitere MV Agusta steuert der zweifache Weltmeister Dieter Braun, ebenfalls aus Marewskis Schatzkammer. Die dritte MV Agusta schließlich fährt Marewski selbst.
Aber das sind nicht die einzigen Schätze, die die Herzen der Motorradfans höher schlagen lassen. Marewski besitzt noch weitere ehemalige Werksmaschinen, die er in Mannheim unter namhaften Meisterfahrern an den Start bringen wird: Die italienischen Gilera Vierzylinder unter Ernst Hiller und Roland Heck und nicht zuletzt die BMW RS Rennmaschine, die der Schriesheimer Lothar John steuert.
Aber das sind nur einige der handverlesenen Exemplare, die Technikliebhaber aus der Nähe und in Fahrt bestaunen können

Der andere Höhepunkt im Programm ist einem Stück deutscher Motorradgeschichte gewidmet:
50 Jahre NSU Sportmax - Weltmeisterschaft.

Über 20 der Produktions - Rennmaschinen aus dem Neckarsulmer Werk sind am Start. Eine geballte Ladung Historie, die durch weitere erlesene Stücke aus dem einstmals größten Motorradwerk der Welt ergänzt wird:
Die Kompressor NSU 500, mit der einst Wilhelm Herz schnellster Mann auf zwei Rädern war, die NSU - Rennföxe und Rennmäxe. Alles Werksmaschinen, die heute nur seltenst zum Einsatz kommen und das Publikum sonst nur in Museen zu sehen bekommen.

Aber das sind nur einige der Highlights, der ersten Klassik Motorsport auf dem Mannheimer Maimarkt-Gelände. Weitere 100 Sport- und Rennmaschinen bis zum Jahrgang 1980 sind auf dem 2 Kilometer langen Rundkurs zu sehen. Da auch das Fahrerlager für Jedermann zugänglich ist, werden Liebhaber der Old- und Youngtimer - Szene am Samstag und Sonntag, den 10. und 11. September voll auf ihre Kosten kommen.

Weitere Infos unter: www.klassik-motorsport.de

<<<< >>>> [1]

Datum:06.09.2005
Quelle:Klassik Motorsport Mannheim
ID:3034

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •