Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Nagel: Wetterdienste sind für die Katastrophenvorsorge unverzichtbar

Eröffnung der Konferenz für Meteorologie (WMO) in Heidelberg

Der Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Ralf Nagel hat heute in Heidelberg die "Regionalkonferenz Europa" der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) eröffnet. "Die WMO und die ihr angehörenden nationalen Wetterdienste leisten mit ihren Programmen einen Beitrag, den Schutz vor Naturkatastrophen zu verbessern und die Sicherheit für Menschen zu erhöhen", erklärte Nagel. Im Hinblick auf den Hurrikan im Süden der USA mit seinen katastrophalen Auswirkungen oder die jüngste Hochwasserkatastrophe im Alpenraum und die extreme Dürre auf der iberischen Halbinsel wies der Staatssekretär auf die Bedeutung der WMO und der nationalen Wetterdienste auf dem Gebiet der Katastrophenvorsorge und des Warnmanagements hin.

"Unabhängig von politischen Belangen und über Landesgrenzen hinaus ist es notwendig, dass alle beteiligten Organisationen zusammen arbeiten und die Programme der WMO international ausgeführt werden. Das klappt bereits hervorragend bei den europäischen Wetterdiensten, insbesondere bei der Klimaanalyse und dem Betrieb von Satelliten für Zwecke der Meteorologie", so Nagel. Die Bundesregierung werde auch weiterhin die Arbeit der WMO und ihrer Institutionen tatkräftig unterstützen.

<<<< >>>> [1]

Datum:09.09.2005
Quelle:Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
ID:3048

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •