Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Triumph - Modelländerungen 2005 ( 4. Teil ): Daytona 955i

- Rahmen und Schwinge in edlem Graphit-Finish
- Farboption für die Special Edition 955i - Racing Yellow
Die Daytona 955i hat über Jahre hinweg bewiesen, dass Ausgewogenheit mehr
zählt als alles andere. Mit zunehmender Leistung werden die Feinheiten immer
wichtiger, ein rundum ausgewogenes Sportmotorrad zu entwickeln, ist keine
leichte Aufgabe. Hier kann sich die Daytona 955i auszeichnen, da sie von Anfang an als Alltags - Sportmotorrad für den Einsatz in jedem Terrain konzipiert wurde.
Leistungsfähigkeit ist ein wesentliches Merkmal der Daytona 955i. Als Herzstück
dient ihr ein per Kraftstoffeinspritzung gefütterter Dreizylinder - Reihenmotor, der
bärenstarke 147 PS Maximalleistung liefert und über einen breiten nutzbaren
Drehzahlbereich verfügt. Das Drehmomentmaximum von 100 Nm liegt bei 8200 Touren an.
Sauberer Vortrieb in jedem der sechs Gänge ist Lohn der Dreizylinder -
Konstruktion. Triumph hat viel Arbeit in die perfekte Balance von Leistung und
Fahrbarkeit investiert. Ähnlich ausgelegt zeigt sich das Daytona - Fahrwerk, es liefert einen perfekten Kompromiss aus Stabilität und Agilität. Der stabile Aluminium - Rahmen zeigt sich ebenso solide, wie die voll einstellbare 45 mm - Telegabel. Ebenfalls komplett einstellbar zeigt sich das Zentralfederbein, das die
elegante Einarmschwinge abstützt.
Wie es sich für eine solch kräftige Maschine geziemt, rollt die Daytona auf
standesgemäßen Sportreifen der Dimension 120/70 ZR17 vorn und 190/50 ZR17 hinten. Zwei Vierkolben - Festsattelzangen halten das Vorderrad mittels schwimmenden Bremsscheiben im 320er Format im Zaum, ein
Doppelkolbensattel greift auf die 220 mm - Scheibe im Hinterrad.
Feine Linien geben der vielseitigen Daytona 955i zusätzliche Klasse und einen Touch Gran Turismo. Ihre ausgeklügelte Ergonomie macht den Alltag
komfortabel. Neu für 2005 sind die in Graphite gehaltenen Rahmen und
Schwinge, was das noble Understatement und die Eleganz des britischen
Motorradbaus noch hervor hebt. Farbvarianten sind Racing Yellow, Tornado Red, Jet Black und die Special Edition in Jet Black mit Rahmen und Schwinge in Schwarz. 2005 gibt es die Special Edition ebenfalls in Racing Yellow.
Ein komplettes Zubehörangebot erlaubt, die Daytona in die gewünschte Richtung
zu modifizieren. So wird ein hochgelegter Zubehör - Carbon - Endschalldämpfer mit ovalem Querschnitt und entsprechendem Kennfeld angeboten (nur für die Rennstrecke erlaubt). Andere Teile wie die Gepäcksysteme betonen ihren Charakter als sportlicher Long - Distance - Runner.
Der Mix aus Dreizylinder - Muskeln mit zuverlässigem Fahrverhalten macht aus der Daytona 955i einen dienstbereiten Gesellen. Sie verknüpft Feuer und Eis, das Raue mit dem Sanften, Zucker und Salz – die Daytona hat von jedem etwas und noch mehr. Sie versteht sich als intelligente Superbike - Alternative, die Kraft mit Kontrolle verbindet und dadurch ein rundum gelungenes, unvergleichliches Fahrerlebnis liefert. Das ist es, was man unter Ausgewogenheit versteht.

<<<< >>>> [1]

Datum:14.09.2005
Quelle:Triumph
ID:3056

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •