Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Triumph - Modelländerungen 2005 ( 7. Teil ): Speedmaster

Modelländerungen für 2005:

- Motor mit größerem Hubraum von 865 cm3 für mehr Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich

- Neue Farbvariante Jet Black mit Neon Blue

Ihre dunkle, verheißungsvolle Linie und die auf das Wesentliche reduzierte Hot
Rod - Optik machen die Speedmaster zu einem herausragenden Cruiser aus jedem
Blickwinkel. Sie ist ein Motorrad mit Anspruch, allzeit bereit für kleine und große Abenteuer.
Dem Alltag entfliehen ist eine herausragende Fähigkeit der Speedmaster. Ihr neuer, 865 cm3 große luftgekühlte DOHC - Paralleltwin entwickelt dank des 270°-
Hubzapfenversatzes seine Kraft geschmeidig und gleichmäßig, untermalt vom charakteristischen Twin - Beat. Die Spitzenleistung von 55 PS erreicht er bei 6500 Kurbelwellenumdrehungen, das maximale Drehmoment von 68 Nm liegt schon bei 3500 U / min an. Der Zweizylinder atmet stilecht durch ein Paar langer, verchromter Endschalldämpfer aus, während das Mattschwarze Finish der klassischen Motorsilhouette nobles britisches Understatement ausstrahlt.
Verglichen mit üblichen Cruisern und ihrer herkömmlichen entspannten
Fahrerhaltung hebt sich die Speedmaster durch eine eher sportliche Sitzposition
ab. Der flache Lenker im Dragster - Stil wird von hohen Lenkerböcken gehalten, passend assistiert von den verchromten, leicht vorverlegten Fußrasten, für bessere Bodenfreiheit höher montiert. Der Fahrer fühlt sich durch den Gunslinger - Seat prima ins Motorrad integriert, bereit, seine Speedmaster bis zum Horizont zu
pilotieren.
Gussräder komplettieren den Eindruck – das 18zöllige Vorderrad trägt einen
110 / 80 - Pneu, hinten rotiert ein 170 / 80 er auf dem 15 - Zoll - Scheibenrad. Zwei klassische Federbeine und die breite Telegabel machen aus jeder Kurve eine Gerade und glätten den Asphalt für beste Straßenlage. Zwei 310 mm Bremsscheiben vorne – von Zweikolben - Zangen betätigt – stoppen die Speedmaster wie auf Befehl.
Die Reduktion auf das Wesentliche ist äußerliches Merkmal der Speedmaster -
Philosophie. Der Drehzahlmesser befindet sich auf dem Tank, während der große, weiß unterlegte Tachometer auf der oberen Gabelbrücke voll im Blickfeld des Fahrers montiert ist. Der Tank selbst fasst 16,6 Liter Kraftstoff, genug für ausgedehnte Etappen. Die Speedmaster - Farbvarianten Jet Black und Jet Black
mit Tornado Red werden 2005 ergänzt durch Jet Black mit Neon Blue. Wer seine
nackten Basis - Speedmaster nach eigenem Gusto aufpeppen möchte, findet im umfassenden Triumph - Originalzubehör genau das Richtige für eine individuelle
Note.

<<<< >>>> [1]

Datum:20.09.2005
Quelle:Triumph GmbH
ID:3076

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •