Die 1750 Meter lange Naturstrecke
nördlich von Jena war an diesem Wochenende der letzte
Austragungsort der Deutschen Meisterschaft 85 ccm. Bei idealen Wetterbedingungen kamen ca. 3500 begeisterte Motocross - Fans an die Strecke um ihre Favoriten beim Finale
kräftig anzufeuern.
Beim Zeittraining am Samstag legte der DMSB - MX - Juniorpilot Matthias Kinzler aus Weißenburg einen guten Speed vor und fuhr die zweitschnellste Rundenzeit hinter Ken Roczen. Damit
sicherte er sich eine gute Startposition für die zwei Finalläufe
am Sonntag. Sein Teamkollege Dennis Baudrexl hat nach dem schweren Sturz letztes Wochenende in Holzgerlingen bei dem er sich eine leichte Gehirnerschütterung und einige Prellungen eingeholt hat, das Training wieder aufgenommen. Damit sich Dennis vollständig regenerieren kann und für das nächste Rennen des ADAC - Juniorcups wieder topfit ist, musste Dennis aber leider auf den Start in Apolda verzichten. Matthias legte einen Bombenstart hin im ersten Lauf und
übernahm sofort die Führung. Durch sein konstant hohes Tempo konnte er schnell einige Meter gut machen und sein
Rennen von der Spitzenposition aus fahren. Nur Ken Roczen konnte sein Tempo mitgehen und übernahm nach der Hälfte des Rennens die Führung. Matthias Kinzler beendete das
Rennen mit einem guten zweiten Platz und einem großen Vorsprung zum Drittplatzierten Kai Sedlak.
Im zweiten Lauf bot sich den begeisterten Zuschauern das
gleiche Szenario wie im ersten Lauf. Der DMSB - MX - Juniorpilot Matthias Kinzler gewann wieder den Start auf seiner KTM und bog als Führender um die erste Kurve. Nach drei Runden musste er dann Ken Roczen ziehen lassen. Trotzdem fuhr er ein konstantes, souveränes Rennen und sicherte sich erneut den
zweiten Platz vor seinem heute stärksten Konkurrenten Kai Sedlak. Leider hat die gute Leistung von Matthias Kinzler an diesem Wochenende nicht mehr ausgereicht um Kai Sedlak von
der dritten Gesamtplatzierung der DM 85ccm zu verdrängen.
Dennoch hat sich Matthias Kinzler im Laufe der insgesamt 11 Läufe der Deutschen Meisterschaft 85ccm kontinuierlich verbessert und gezeigt welches Potential in ihm steckt.
Gesamtergebnis nach 11 Läufen:
1. Ken Roczen,
2. Dennis Baudrexl,
3. Kai Sedlak,
4. Matthias Kinzler
Spannend weiter im Rennkalender der beiden DMSB - MXJuniorpiloten
geht es am 08. / 09. Oktober mit der siebten Veranstaltung des ADAC - Juniorcups im Rahmen der Int. ADACMX -
Masters in Höchstädt.