Triumph - Modelländerungen 2005 ( 9. Teil ): Bonneville T100
Modelländerungen für 2005:
- Motor mit größerem Hubraum von 865 cm3 für mehr Drehmoment im unteren und mittleren Drehzahlbereich
- Neue Farbvariante Opal White und Tangerine Orange
Durch Hinzufügen ausgesuchter Stilelemente wie Drehzahlmesser, Gummi -
Tankpads und verchromten Motordeckeln zum klaren Bonneville - Stil gelingt dem
T100 Roadster eine innige Verbindung zu den klassischen Sportlern der Sechziger
Jahre. Jetzt noch kräftiger gewürzt.
Die Zusatz - Portion Pfeffer stellt der quirlige luftgekühlte Paralleltwin bereit, der die T100 nun mit einem größeren Hubraum von 865 cm3 befeuert. Für die satte Leistungsausbeute zeichnen das Hub- / Bohrungsverhältnis von 90 zu 68 mm, das Verdichtungsverhältnis von 9,2:1 und die 360°- Zündfolge verantwortlich, stilecht untermalt vom wohltönenden Sound aus den beiden Pea - Shooter -
Schalldämpfern.
Das Fahrwerk der T100 blüht angesichts der gestiegenen Motorleistung geradezu
auf und sorgt mit dem soliden Stahl - Schleifenrahmen, der 41er Telegabel und
den verchromten Stereo - Federbeinen für beste Straßenlage, mühelose Lenkarbeit und ein lässiges Handling – was man von einem Motorrad auf Bonneville - Basis auch erwarten darf. Mit dem Drehmoment- und Leistungsplus werden die kräftigen Doppelkolbenzangen der vorderen und hinteren Bremsscheibe locker fertig.
Heutzutage drückt eine T100 Stil und Individualität aus, genau so wie schon vor 40 Jahren. Wie damals werden die feinen Zierlinien allesamt von Hand
aufgetragen, für 2005 stellt die ausgesprochen elegante Zweifarblackierung Opal White mit Tangerine eine Alternative zum klassischen Jet Black mit White dar.
Die Bonneville T100 bleibt ein zeitloses Motorrad für Fahrspaß und Besitzerstolz, ihr unverwechselbarer Charakter entzieht sich jedem Vergleich. Ein individuelles Motorrad und eine ganz persönliche Wahl.