Lkw - Fahrverbot am Sonntag bleibt
EU - Kommission
ADAC: Ein Sieg der Vernunft
Die EU - Kommission hat heute angekündigt, dass sie ihre umstrittenen Pläne im Zusammenhang mit dem Wochenendfahrverbot für Lastkraftwagen in Deutschland und in anderen europäischen Ländern stoppen wird. Die Autobahnen in Deutschland werden deshalb auch weiterhin an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 0 bis 22 Uhr Lkw-frei bleiben. Auch das erweiterte Wochenendfahrverbot für Lkw in den Ferienmonaten gilt vorerst weiter.
Damit sieht sich der ADAC in seiner mehrfach formulierten Ablehnung der ursprünglichen EU-Pläne in vollem Umfang bestätigt. Eine Aufhebung hätte für die Transitländer im Zentrum Europas zusätzlichen Lkw - Verkehr am Wochenende und in den Ferienmonaten bedeutet. Nach Auffassung des ADAC hat sich die gegenwärtige Regelung bewährt.
Eine Aufweichung des Lkw - Fahrverbotes hätte auch zur Folge gehabt, dass insgesamt noch mehr Güter auf den bereits überlasteten Straßen statt auf anderen Verkehrswegen - wie zum Beispiel der Bahn - befördert würden. Dadurch würde nicht nur der Individualverkehr behindert, sondern es würden auch die Straßen stärker belastet, was steigende Ausgaben für den Erhalt und die Reparatur – vor allem von Autobahnen – bedeuten würde.
<<<<
>>>>
[1]
Datum:28.09.2005
Quelle:ADAC e. V.
ID:3096
zurück
|