Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Stefan Bradl ist mit 15 Jahren jüngster Meister der Internatonalen Deutschen Meisterschaft (IDM) !

Michael Ranseder fährt 5. Sieg für die Red Bull ADAC KTM Juniors ein und wird Vizemeister!

Mit der Erwartung eines heißen Saisonfinales sind die Red Bull ADAC KTM Juniors nach Hockenheim gereist. Stefan Bradl aus Zahling kam mit einen sechs Punkte Vorsprung zum Saisonfinale der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM), nachdem Titelverteidiger und Teamkollege Michael Ranseder beim vorletzten Lauf auf dem Sachsenring mit einem Kolbenklemmer ausfiel.
Im Qualifikationstraining belegten erneut die KTM - Junioren die vordersten Startplätze. Poleposition für Stefan Bradl und Michael Ranseder auf Rang zwei. Der 14 - jährige Robin Lässer ging von einem hervorragenden siebten Platz ins Rennen, während Toni Wirsing, der vierte Fahrer des Quartetts, verletzungsbedingt pausieren musste.
Der Start des Rennens gelang allen drei Red Bull ADAC KTM Juniors perfekt. Stefan Bradl kam als Führender aus Runde eins, gefolgt vom Teamkollegen Michael Ranseder, der ihn heftig unter Druck setzte. In Runde 10 setzte Michael Raneder erfolgreich seinen ersten Angriff durch und die internen Zweikämpfe begannen. Nach 14 Runden wurde Michael Ranseder als Laufsieger abgewunken, Stefan Bradl holte sich mit dem zweiten Platz den deutschen Meistertitel. Youngster Robin Lässer kämpfte über die Renndistanz in einem Viererpulk und kam als starker Achter ins Ziel. Das Konzept der Red Bull ADAC KTM Juniors ging auf. Das Ziel, Aufbau auf den Resultaten von 2004, ist klar erreicht.

Stefan Bradl (15/Zahling/D) Platz 2 und Deutscher Meister: Als Stefan Bradl von seiner KTM FRR abstieg waren seine ersten Worte: "Ich kann es noch gar nicht fassen. Michi hat heftig Druck auf mich ausgeübt und ich habe stellenweise richtig Angst bekommen. Wie mir das Team die Boxenanzeige mit 18 rausgehalten hat, war für mich alles klar. Gemeint war, die Verfolger lagen bereits 18 Sekunden hinter uns zurück. Da hab ich mir gedacht, die Platzierung heute ist nicht das wichtigste, mich entspannt, den zweiten Platz nach Hause gefahren und mir den Meistertitel geholt. Ich bin super glücklich!"

Michi Ranseder (19/Antiesenhofen/A) Platz 1 und Deutscher Vizemeister: "Meine Strategie war dem Stefan nachzufahren, ihm mächtig Druck zu machen und mein Bestes zu geben. Das habe ich erreicht, obwohl meine Schulter nach einem Sturz im Warm up ziemlich geschwollen war. Ich habe meinen fünften Laufsieg eingefahren und freue mich nach drei Jahren IDM auf den Umstieg mit KTM in die WM 2006."

Robin Lässer (14 / Isny/D) Platz 8: "Mein Start war wieder gut, aber dann habe ich keinen Rhythmus gefunden. Ich hatte in einer Gruppe mit Krummenacher, Eitzinger und Michels gute Zweikämpfe. Eigentlich wollte ich das Ergebnis vom Sachsenring toppen, aber leider hat es nicht geklappt. Insgesamt bin ich jetzt Zehnter in meinem ersten Jahr in der IDM. Damit bin ich schon zufrieden."

Ergebnisse:
1.Ranseder,
2.Bradl,
3.Fröhlich
4.Kalab,
5.Minnerop,
6.Michels,
7.Eitzinger,
8.Lässer,
9.Krummenacher,
9.Minnerop,
10.Mayer

Punktestand nach 8 von 8 Rennen:
1. Bradl 162,
2. Ranseder 161,
3. Unger 107,
4. Fröhlich 96,
5. Kalab 78,
6. Krummenacher 63,
7. Mickan 60,
8. Eitzinger 59,
9. Aegerter 54,
10. Lässer 49,
19. Wirsing 11.

Photo von Buenos Dias

<<<< >>>> [1]

Datum:04.10.2005
Quelle:KTM
ID:3107

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •