Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Lichtwochen

Sehen und gesehen werden

TÜV Rheinland testet Beleuchtung kostenlos / Über ein Drittel der überprüften Fahrzeuge mit Mängeln an der Lichtanlage

Defekte Beleuchtungen gehören zu den häufigsten Mängeln bei Hauptuntersuchungen an Fahrzeugen. „Immer öfter sieht man ,ein­äugige’ oder sogar ‚blinde’ Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen“, sagt Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte der TÜV Rheinland Group. „Dabei sind richtiges Sehen und Gesehen werden Grundvoraussetzungen für die Sicherheit im Straßen­verkehr.“

Deshalb bietet der TÜV Rheinland rechtzeitig zu Beginn der dunklen Jahreszeit kostenlose Lichttests an seinen Prüfstellen an. Anmeldungen sind dafür nicht er­forderlich. Beim TÜV Rheinland können Besitzer von Lkw, Pkw, Motor­rädern und land­wirtschaftlichen Fahrzeugen ihre Beleuchtung den ganzen Oktober über gratis testen lassen.

Wie wichtig die Überprüfung ist, zeigt das Vorjahresergebnis der Aktion „Lichttest“, die von der Deutschen Verkehrswacht und dem Zentralverband des deutschen Kraft­fahrzeuggewerbes mit Unterstützung des TÜV Rheinland getragen wird. 38 Prozent der rund zehn Millionen überprüften Fahrzeuge wiesen Mängel an den Beleuchtungsanlagen auf. Über 16 Prozent der Pkw fuhren ,einäugig’ – das schlechteste Resultat in den letzten fünf Jahren. Weitere Defizite waren defekte Rück­leuchten oder zu hoch eingestellte Scheinwerfer.

<<<< >>>> [1]

Datum:12.10.2005
Quelle:TÜV Rheinland Group
ID:3122

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •