Assen - Nikulin und Zorn gewinnen Eisspeedway-Grand-Prix
ASSEN – Der Österreicher Franz Zorn und der in Leutkirch wohnhafte BERU Bluepower Pilot Viatscheslav Nikulin teilten sich die Siege bei Grand-Prix-Lauf Nr. 5 und 6 am Wochenende im niederländischen Assen. Bei Grand Prix Nr. 5 am Samstagabend zeigte der aus Russland stammende BERU-Fahrer Nikulin bereits seine mit Abstand beste Saisonleistung, gewann alle Qualifikationsläufe überlegen und zog als punktbester Fahrer gegen den Österreicher Franz Zorn, den 21-jährigen Finnen Antti Aakko und Titelverteidiger Kiril Drogalin (Rußland) in das A-Finale ein.
In dem Finale um die Plätze 1-4 gewann Zorn den Start, konnte sich über vier Runden den Angriffen Nikulins erwehren und gewann seinen ersten Grand Prix 2001 vor dem Beru-Fahrer und Drogalin.
Auch Beru-Senior Per-Olof Serenius (Schweden) konnte sich gegenüber den ersten vier Grand-Prix-Läufen in Rußland deutlich steigern, qualifizierte sich mit zwei Heatsiegen in den Vorläufen für das B-Finale und wurde Achter. Der Russe Vladimir Fadeev verlor mit zwei Ausfällen in den Vorläufen bereits alle Chancen auf den Weltmeistertitel und landete im B-Finale auf Platz 6.
Am Sonntag standen neben Zorn, Nikulin und Titelverteidger Drogalin, der 22-jährige Russe Vitalij Chomitsevitsch im A-Finale um den Tagessieg. Nikulin gewann den Start, liess sich dann von Drogalin abfangen, konnte aber kontern und seinen ersten GP-Sieg 2001 sichern. Franz Zorn belegte noch vor Drogalin Platz 2.
Per-Olof Serenius kam im B-Finale auf den 6. Platz. Der einzige deutsche GP-Teilnehmer Jürgen Liebmann (Albaching) kam am Samstag nur dreimal zum Einsatz und wurde Siebzehnter. Am Sonntag qualifizierte er sich für das C-Finale und erreichte mit Platz 10 sein bestes Saisonergebnis bisher. Vor dem WM-Finale 2001 führt Kiril Drogalin die Punktetabelle mit 18 Punkten Vorsprung auf auf Landsmann Fadeev an. Nikulin rückte hinter Zorn auf Platz 4 der Zwischenwertung vor.
Die letzten beiden und damit entscheidenden Grand-Prix-Läufe finden am kommenden Samstag und Sonntag im Eisstadion Berlin-Wilmersdorf statt.
Ergebnisse Eisspeedway-WM Assen/NL:
Grand Prix 5 (10.3.2001): 1. Franz Zorn (AUT). 2. Viatscheslav Nikulin (RUS). 3. Kiril Drogalin (RUS). 4. Antti Aakko (FIN). 5. Vitalij Chomitsevitsch (RUS). 6. Vladimir Fadeev (RUS). 7. Juri Polikarpov (RUS). 8. Per-Olof Serenius (S). 9. Antonin Klatovsky (CZ). 10. Aleksandr Moskowka (RUS). 11. Valerij Iwanov (RUS). 12. Maksim Baraboschkin (RUS). 13. Valerij Perzev (RUS). 14. Tjitte Bootsma (NL). 15. Markus Skabraut (AUT). 16. Ola Westlund (S).