Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Angebot der BikersWorld Nürnberg wurde in die FREIZEIT - Messe integriert

Motorradbranche blickt nach wie vor sorgenvoll in die Zukunft: den meisten Händlern fehlen derzeit die Mittel für eine Messebeteiligung / Motorradangebot bleibt wie bisher Bestandteil der Nürnberger FREIZEIT - Messe mit AutoSalon

Nürnberg – Zur Premiere der Motorradmesse BikersWorld im März diesen Jahres war es den veranstaltenden AFAG Messen und Ausstellungen gelungen, das aktuelle Zweiradangebot mit einer bis dato einzigartigen Präsentation historischer Motorräder zu kombinieren, die eindrucksvoll an die große Tradition Nürnbergs als ehemalige Hochburg der Motorradproduktion erinnerte. Zwar zeigten sich die rund 20.000 Besucher von der aufwändigen Show hochkarätiger Motorradlegenden, historischer Rennmaschinen und den Auftritten prominenter Rennfahrer begeistert, doch die Hersteller und Händler trugen das Konzept der BikersWorld nicht im erhofften Umfang mit.

Die Veranstalter führen die deutliche Zurückhaltung der Aussteller auf die derzeitigen Sorgen der Motorradbranche zurück, die sich schon seit einiger Zeit mit rückläufigen Verkaufszahlen konfrontiert sieht, weil der motorradbegeisterte Nachwuchs fehlt. Ein Marktwachstum ist nicht zu erwarten und wäre nur dann möglich, wenn es gelingt, das Motorrad stärker in die Erlebniswelten der Jugendlichen einzubinden, so der Marketingexperte Dr. Hubert Koch vom Europäischen Motorrad Institut EMI.

Jugendliche wollten schon immer anders sein als die Erwachsenen. In den 60er und 70er Jahren suchte die Jugend nach Freiheit und fand sie auf der Straße. Motorräder oder Mopeds spielten dabei für die Selbstentfaltung eine zentrale Rolle - auch als Symbole des Anti-Establishments. Heutzutage sieht sich die Jugend mit einer Motorradwelt konfrontiert, die von Erwachsenen dominiert wird. Motorradfahren wird als „uncool“ empfunden und man widmet sich anderen Beschäftigungen, um seine Rebellion auszudrücken.

<<<< >>>> [1] 2

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •