Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

ADAC Ambulance Service

Bis Ende Oktober bereits 1478 Patienten zurückgeholt

Automobilclub unterhält eigene Flotte von fünf Flugzeugen

Insgesamt 20 bei einem Busunfall in der Türkei verunglückte Urlauber holte der ADAC am vergangenen Wochenende mit drei Sonderflügen nach Deutschland. Bis Ende Oktober hat der ADAC mit seinen eigenen Ambulanzflugzeugen bereits 1478 Patienten transportiert.

Um seinen Mitgliedern und Versicherten im Unglücksfall eine optimale medizinische Versorgung bieten zu können, unterhält der ADAC fünf medizinisch komplett ausgerüstete Ambulanzflugzeuge. Zwei davon sind moderne Jets vom Typ Fairchild - Dornier Do328, die je nach Schwere der Verletzungen bis zu elf Patienten transportieren können. Mindestens ein Arzt und ein Rettungssanitäter betreuen die Patienten während des Flugs.

Am häufigsten starteten und landeten die Maschinen in Spanien, vor allem auf den Kanaren und Balearen. Die Hauptursache für Krankenrücktransporte sind Herz - Kreislauf - Erkrankungen sowie Schlaganfälle.

Die Kosten für eine Rückholung per Ambulanzflug können je nach Entfernung und Transportumfang bis zu 150 000 Euro pro Patient betragen. Diese Kosten werden für ADAC - Plus - Mitglieder sowie für Versicherte des ADAC - Auslandskrankenschutzes übernommen.

<<<< >>>> [1]

Datum:07.11.2005
Quelle:ADAC e. V.
ID:3208

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •