Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Nagel: Straßenverkehrssicherheit ist gesamteuropäische Daueraufgabe

im November 2005

Straßenverkehrssicherheit ist eine gesamteuropäische Daueraufgabe. Dies erklärte Verkehrsstaatssekretär Ralf Nagel heute in Verona auf der EU - Konferenz zur Straßenverkehrssicherheit. Neben gemeinschaftlichen Aktionen sei allerdings wichtig, dass jedes EU - Mitgliedsland in seinen eigenen Anstrengungen nicht nachlasse.

Richtschnur für die Verkehrssicherheitsarbeit der Bundesregierung ist das Verkehrssicherheitsprogramm aus dem Jahr 2001. Ziel des Programms ist es, die Mobilität nachhaltig, umweltgerecht und vor allem sicher zu gewährleisten, Menschenleben im Straßenverkehr zu schützen und den volkswirtschaftlichen Schaden von Straßenverkehrsunfällen dauerhaft zu vermindern.

Nach Nagels Worten setzt das Programm folgende Prioritäten:

- Verkehrsklima in Deutschland verbessern

- Schwächere Verkehrsteilnehmer schützen

- Unfallrisiken junger Fahrer reduzieren

- Gefahrenpotenzial schwerer Nutzfahrzeuge mindern

- Verkehrssicherheit auf Landstraßen erhöhen

Flankiert wird das Programm darüber hinaus durch die öffentlichkeitswirksame Kampagne ´Rücksicht ist besser´. "Mit dieser Kampagne soll die soziale Verantwortung jedes Einzelnen gestärkt und das Verhalten im Verkehr verändert werden", erklärte Nagel. Ziel sei es, Rücksicht wieder zum obersten Prinzip des Miteinanders im Straßenverkehr zu machen.

"Das Verkehrssicherheitsprogramm und die Kampagnen sind erfolgreich. Dies belegen nicht zuletzt aktuelle Zahlen: während im Jahr 2000 noch über 7500 Menschen im Straßenverkehr ums Leben kamen, waren es im Jahr 2004 5842 im Straßenverkehr Getötete. Das ist die niedrigste Zahl seit Einführung der amtlichen Statistik im Jahre 1953," sagte Nagel.

Trotz dieser erfreulichen Entwicklung, zu der alle gesellschaftlichen Kräfte beigetragen haben, messe die Bundesregierung der Verbesserung der Straßenverkehrssicherheit - national wie international - weiterhin höchste politische Priorität bei. Deutschland begrüße deshalb alle gemeinsamen Anstrengungen, die die Sicherheit auf Europas Straßen weiter verbessern.

<<<< >>>> [1]

Datum:09.11.2005
Quelle:Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen
ID:3216

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •