Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

RR125 JUNIORS: SPANISCHE MEISTERSCHAFT – VALENCIA

– RENNEN WETTER: WOLKIG, VEREINZELTE SCHAUER, 15°C / STRECKE: NASS

20.11.2005

Zum Ende der Rennsaison 2005 nehmen die Red Bull ADAC KTM Juniors an den letzten beiden Rennen der Spanischen Meisterschaft teil. Mit 80 Teilnehmern ist sie mit die stärkste Meisterschaft in Europa. Die Qualifikationsläufe werden hier in zwei Gruppen ausgetragen. Für das Rennen qualifizieren sich insgesamt 36 Fahrer. Aus jeder Gruppe die ersten 15 Piloten, plus die sechs folgenden Zeitschnellsten. Für die KTM-Junioren Stefan Bradl, Robin Lässer, Michael Ranseder und Neuzugang Randy Krummenacher kein Problem. Bradl startete von Rang 2, Ranseder von 11, Krummenacher von 12 und Robin Lässer sicherte sich nach einem Sturz im ersten Zeittraining noch Platz 33.
Gestartet wurde das Rennen der Klasse 125cc um 12.30 Uhr bei nasser Strecke und grauem Himmel. Alle vier Fahrer hatten einen hervorragenden Start. Krummenacher wurde bereits in der ersten Kurve Opfer eines Rennunfalls, während Bradl das Feld ein Stück weiter anführte, jedoch noch vor Ende der ersten Runde einen heftigen Sturz hatte, bei dem er sich eine Gehirnerschütterung und Prellungen zuzog. Der Deutsche Meister ist bereits auf dem Heimflug. Ob er nächstes Wochenende in Jerez an den Start gehen kann wird der Arzt klären. Michael Ranseder fuhr ein packendes Rennen mit hervorragenden Zeiten und lag nach 8 Runden bereits auf Rang 2. Bei der furiosen Aufholjagd zum Führenden verlor er in Runde 14 die Kontrolle über das Motorrad und stürzte. Michael gab sich nicht geschlagen, schob seine in Mitleidenschaft gezogene KTM aus dem Kies und reihte sich als Siebter wieder ein. Drei Runden später kam dann mit einem erneuten Sturz das entgültige Aus.
Während die Teamkollegen ihre Motorräder im Kies parkten, kam der KTM -Y oungster Robin Lässer Runde für Runde besser zurecht und kämpfte sich bis auf einen tollen 13. Platz nach vorne.

Robin Lässer (14 / Isny / D) Platz 13:
Ich hatte einen richtig guten Start, bin dann aber die ersten Runden mit dem Hinterrad im Nassen ziemlich herum gerutscht. Dadurch hat es auch ein bisschen länger gedauert bis ich meinen Rhythmus gefunden habe und auf gute Zeiten gekommen bin. Die letzten Runden war ich dann richtig schnell und gut unterwegs. Das war ein schweres Rennen und ein hartes Wochenende. Hier sind so viele starke Fahrer dabei, eine Reihe hat auch schon GP - Erfahrung. Da ist schon das Qualifying spannend. Du darfst Dir keinen Fehler erlauben, sonst bist Du am Sonntag gleich nicht am Start. Ich habe dieses Wochenenden wieder eine ganze Menge gelernt und bin froh, dass ich mich im Rennen nochmals leistungsmäßig gut steigern konnte.

Michi Ranseder (19 / Antiesenhofen / A) Sturz: „ Mir stinkt’s total. Es wäre heute optimal gelaufen. Es hat Spaß gemacht mit den anderen zu fighten. Ich bin schnell auf gute Zeiten gekommen. Dann wollte ich ein bisserl zu viel und habe durch ein zu hohes Risiko den ersten Sturz verursacht. Als ich wieder auf die Strecke bin, war mein Motorrad demoliert. Es ist nicht mehr so gelaufen und ich bin weiter zurückgefallen bis ich in der letzten Runden entgültig ausgefallen bin.

Stefan Bradl (15 / Zahling / D) Sturz: Ich hatte gar nicht damit gerechnet, dass ich so weit vorne in der Startaufstellung stehen würde. Ich konnte meine Zeit ziemlich locker fahren. Mein Motorrad lief einwandfrei. Dafür möchte ich mich beim Team bedanken. Vom Rennen weiß ich nur dass mir der Start gut geglückt ist, ich geführt habe und das Rennen für mich nicht mal eine Runde gegangen ist. Jetzt flieg ich schnell heim und lass mich von Dr. Riedl untersuchen, weil mir mein Kopf und das Becken weh tun.

Randy Krummenacher (15 / Grüt / CH) Sturz: „Ich hatte so ein gutes Wochenende. Mit meiner KTM komme ich immer besser zurecht und im Team fühle ich mich schon recht wohl. Das Training ist auch von mal zu mal besser geworden. Ich hatte mir einiges für das Rennen vorgenommen. Vom Start bin ich auch recht gut weg gekommen, bis mir gleich in der ersten Kurve einer von hinten in das Bike gefahren ist. Das konnte ich gerade noch abfangen und dann legt sich gleich der nächste direkt vor mir auf die Strecke und ich konnte nicht mehr ausweichen. Schade dass mein Schalthebel abgebrochen war. Ich wollte so gerne das Rennen komplett fahren.

Das nächste Wochenende gehen die Red Bull ADAC KTM Juniors in Jerez de la Frontera erneut an den Start.



<<<< >>>> [1]

Datum:21.11.2005
Quelle:KTM (international)
ID:3253

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •