Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Weltweit erster Motorrad - Airbag für Serienmotorrad von Honda

Honda kündigt als erster Hersteller der Welt ein Airbagsystem für Serienmotorräder an. Das neue System vermindert die Schwere von Verletzungen bei einem Frontalzusammenstoß. Das Airbagsystem wird an der neuen Honda Gold Wing verfügbar sein, deren Produktion im späten Frühjahr 2006 in den USA anläuft.

Das neue „Airbagsystem für Zweiräder" besteht aus einem Modul, das den Airbag und die Gaspatrone enthält, die den Airbag zündet. Hinzu kommen Crash - Sensoren, die Veränderungen in der Beschleunigung überwachen und den Aufprall erkennen sowie die Airbag - ECU (elektronische Steuereinheit), die berechnet und unmittelbar entscheidet, wann eine Kollision vorliegt. Bei einem schweren Frontalzusammenstoß messen die vier Crash - Sensoren an der Vorderradgabel die Veränderungen in der Beschleunigung, die durch einen Aufprall verursacht werden. Die Daten werden an die ECU übermittelt, die entscheidet, ob eine Kollision vorliegt und der Airbag aktiviert werden muss.

Falls die Berechnungen der ECU ergeben, dass ein Auslösen des Airbags erforderlich ist, sendet die ECU ein elektrisches Signal an die Gaspatrone, die sofort den Airbag entfaltet. Innerhalb von 0,060 Sekunden nach dem Aufprall kann der Airbag so die Bewegungsenergie des Fahrers in Vorwärtsrichtung absorbieren. Gleichzeitig wird die Geschwindigkeit, mit der der Fahrer vom Motorrad weggeschleudert wird, reduziert. Die Schwere von Verletzungen durch einen Aufprall auf ein gegnerisches Fahrzeug oder die Straße werden damit verringert.

Honda hat umfangreiche Crashtests in seiner omnidirektionalen Allwetter - Crashtestanlage durchgeführt. Unter Anwendung modernster Computersimulations-Technologie sowie speziell entwickelter Motorrad - Dummies konnten zahlreiche Daten über das besondere Verhalten von Motorrädern bei Kollisionen gesammelt und analysiert werden. Honda konnte dabei auch auf die Erfahrungen und das Know - how aus der Entwicklung von Airbagsystemen für den Automobilbereich zurückgreifen.

Die Hauptkomponenten des Airbagsystems für Zweiräder sind

das Airbagmodul, das vor dem Fahrer sitzt und den Luftsack sowie die Gaspatrone enthält


vier Beschleunigungssensoren, die jeweils rechts und links an der Vorderradgabel sitzen und die die Aufprallbeschleunigung in Fahrtrichtung erkennen


die Airbag - ECU, die rechts vom Airbagmodul angebracht ist und die Signale der Beschleunigungssensoren auswertet, um zu entscheiden, ob der Airbag ausgelöst wird.
Die Aufgaben der Hauptkomponenten


<<<< >>>> [1] 2

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •