Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Keine Pkw - Maut in Deutschland Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee:

Bund will 4,5 Milliarden Euro für Verkehrswege ausgeben

In Deutschland wird es auch in Zukunft keine Pkw - Maut geben. Dies hat der neue Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee in einer Gastkolumne der ADAC - Clubzeitschrift „motorwelt“ noch einmal bekräftigt. Eine Maut für Pkw, so Tiefensee, würde zu mehr Bürokratie führen und gerade Fernpendler besonders belasten.

Weiter kündigte der Verkehrsminister an, in den kommenden Jahren 25 Milliarden Euro für die Stärkung von Innovationen, Investitionen, Wachstum und Beschäftigung bereitzustellen. Davon sollen rund 4,5 Milliarden in den Erhalt, die Modernisierung und den Ausbau der Verkehrswege fließen. Da Geld allein für bessere Straßen und Schienenverbindungen aber nicht reiche, müsse die Effizienz des gesamten Verkehrsnetzes gesteigert werden. Unter dieser Prämisse werde man mit der Verkehrswirtschaft, den Logistikdienstleistern und den Bundesländern einen Masterplan für Güterverkehr und Logistik erarbeiten.

Daneben will der Staat Kooperationen mit privaten Unternehmen (Public-Private-Partnership) eingehen, um zusätzliches Geld für den Bau von Verkehrswegen zu erhalten. Mit der Lkw-Maut und der Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft habe man die Möglichkeit, die Finanzierung des Verkehrs auf eine breitere Basis zu stellen.

Schließlich will der Minister
die Verkehrssicherheitsarbeit weiter forcieren. Dabei gehe es zum einen um den Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer, der Kinder und der älteren Menschen. Zum anderen wolle man ein Hauptaugenmerk auf die Fahranfänger legen: „Deren Unfallzahlen müssen wir dringend weiter reduzieren“, so Tiefensee wörtlich.

Die Gastkolumne des Verkehrsministers ist in der heute erscheinenden Dezemberausgabe der ADACmotorwelt nachzulesen.

<<<< >>>> [1]

Datum:25.11.2005
Quelle:ADAC e.V.
ID:3269

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •