Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Dunlop im Motorrad - Rennsport an der Spitze

Hanau, im November 2005

- Der High - Performance Reifen -
saison zurück. Fünf WM - und vier EM - Titel auf zwei Rädern konnte
Dunlop 2005 neben unzähligen nationalen Meisterschaften erringen.

Die vergangene Saison war die längste aller Zeiten - mit mehr Titelge -
winnen für Dunlop denn je. In nahezu allen Kategorien zählten Dunlop
Piloten zu den Siegern. Im 250er Grand - Prix setzten erneut alle Teams
auf Pneus von Dunlop. Den WM - Titel errang der Spanier Daniel Pedrosa
- für Dunlop gleichzeitig der 13. WM - Titel in Folge in dieser Klasse.

In der Achtelliterklasse pilotierte der Schweizer Tom Lüthi seine Dunlop
bereifte Honda zum neunten WM - Titel in Serie für den Reifenhersteller.

Auch im Metier der Grobstoller fuhr Dunlop mit seinen hohen techni -
schen Standards beachtliche Erfolge ein. Unter anderem sicherte sich
KTM - Pilot Sven Breugelmans den Motocross - WM - Titel der MX3 - Serie.

Nicht zuletzt dank der herausragenden Langstreckenperformance der
Reifen mit dem Flying D gewann das französische Suzuki Castrol Team
nicht nur die Endurance - WM, sondern brach darüber hinaus beim Bol
d´Or 24 - Stunden Rennen den Runden - und den Distanzrekord.

Den fünften WM - Titel für Dunlop in dieser Saison schließlich fuhr der
Belgier Gérald Delépine in der Supermoto Klasse Sl ein.

Die Europameisterschaft gewannen Michele Conti (Klasse 125 GP),
Alvaro Molina (250 GP), Gilles Boccolini (Supersport 600) und Jeremy
Tarroux (125er Motocross) auf Dunlop Pneus.

Außerdem siegten Dunlop Fahrer in stattlichen 22 nationalen Rennserien
in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und den USA.

<<<< >>>> [1]

Datum:08.12.2005
Quelle:DUNLOP GmbH & Co. KG
ID:3308

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •