Aktion „Ride Now!„ auch im zweiten Jahr erfolgreich
Fast 4.000 wollten zu „Ride Now!„
StuttgartfBochum. 15 „Ride Now!„-Veranstaltungen haben auch 2005 nicht ausgereicht: Fast 4.000 Anmeldungen zählten die Ausrichter Aral, Castrol und die Zeitschrift ,,Motorrad“ bei der bundesweiten Einsteigeraktion. Rund 1.000 Motorrad. Ni eugierige konnten ohne Führerschein die ersten lang ersehnten Erfahrungen auf einem Zweirad machen. Das sind ein Viertel mehr Bewerbungen und fast doppelt sovieIe Teilnehmer als 2004. Das zwölftägige Gastspiel auf der IAA in Frankfurt bildet den außergewöhnlichen und erfolgreichen Saisonabschluss.
Für die Aktion “Ride Now!“ haben sich 2005 via Internet, per Post und vor Ort fast 4.000 Motorrad-Interessierte angemeldet Rund 1.000 Neulinge legten dann bei einer der insgesamt 15 Veranstaltungen zwischen Januar und September die ersten Meter auf zwei motorisierten Rädern zurück. „Wir haben gegenüber 2004 ein Viertel mehr Bewerbungen für die Aktion verzeichnet und fast doppelt so viele Teilnehmer unterbringen können„, freut sich Anke Schmidt, die sich bei Aral, Deutschlands führender Tankstellenmarke, um den Motorradnachwuchs kümmert.
Bei „Ride Now!„ können Motorrad-Neulinge ohne Führerschein und Wiedereinsteiger kostenlos Motorrad fahren testen. Dabei bekommen sie nicht nur Ausrüstung und Motorräder gestellt, sondern auch viele Tipps und Hinweise von erfahrenen Motorrad - Instruktoren — damit die „Erst-Biker„ auf abgesperrtem Gelände sicher ihre ersten Runden drehen können.
Die MehrtagesveranstaltUflgen auf den Hamburger und Berliner Motorrad Tagen sowie auf der Frühjahrsmesse Imot machten 2005 den Anfang. Weitere bundesweite Aktionstage zwischen Mai und September folgten — darunter drei Tage „Southside Festival„ in Neuhausen o. E. und zwei Tage „Public Race Days„ am Hocken-heimring. Die zwölftägige Abschlussveranstaltung fand in diesem Jahr auf ungewohntem Terrain statt: „Ride Now!„ war zu Gast auf der IAA in Frankfurt a. M. Über 350 Messebesucher tauschten für eine Weile die vierrädrigen Neuheiten gegen Neuland auf zwei Rädern. „Die Resonanz auf der IAA war sehr positiv„, erklärt Andreas Holzer, für die kostenlose Aktion verantwortlich bei „Motorrad„, Europas größter Motorradzeitschrift. „Auch als Gast auf anderen größeren Veranstaltungen haben wir mit ‚Ride Now!‘ durchweg gute Erfahrungen gemacht.“
Begeisterte Teilnehmer gab es bei allen „Ride Now!„-Veranstaltungen: ‚Jetzt weiß ich auf jeden Fall, dass ich Motorrad fahren will. so eine Teilnehmerin, die in Hildesheim dabei war. „Nächstes Jahr muss der Motorradführerschein her“, ist sich eine Teilnehmerin am Lausitzring sicher. „Über solche Reaktionen freuen wir uns natürlich sehr“, so Detlef Becker, verantwortlich bei Castrol, „zeigen sie uns doch, dass „Ride Now!“ sein Ziel nicht verfehlt: jungen Menschen die Chance geben, herauszufinden, ob ihnen Motorrad fahren wirklich Spaß macht.“
„Ride Now!“ gibt es im nächsten Jahr wieder. Termine und Veranstaltungsorte sind momentan noch in Planung. Anfang 2006 werden ausführliche Infos im Internet unter www.ridenow.de veröffentlicht.