Kaum ein Land wirkt in den Augen des Europäers so fremd und exotisch, keines ist zugleich so faszinierend wie Indien. Ständig wachsende Besucherzahlen zeigen, welch große Anziehungskraft der Subkontinent auf deutsche Urlauber hat. Das aktuelle ADAC Reisemagazin Indien zeigt in prächtigen Bildern und spannenden Reportagen, was die Faszination des Vielvölkerstaats ausmacht und sagt, warum 1001 Nacht nicht reichen, das Land kennen zu lernen.
Ob im Asphaltdschungel Delhis, Kalkuttas und Mumbais oder in heiligen Pilger - Orten wie Amritsar oder Varanasi – die Autoren des ADAC Reisemagazins haben umfassend vor Ort recherchiert und helfen nun, einen Weg durch die verwirrende Vielfalt des Landes zu finden. Der Leser erfährt Hintergründiges über Religionen, Götter und Gurus, heilige Männer nennen ihre Ansicht über den Sinn des Lebens. Das Magazin beschreibt eine Route zu den beeindruckendsten Tempelstätten des Südens und gibt Einblicke ins Innenleben eines großen Meditationszentrums. Eine Reportage berichtet über Inhalt und Segen von Ayurveda - Kuren und der zugehörige Info - Teil sagt, in welchen Wellness - Oasen der Körper besonders gut ausspannen kann.
Zum aktuellen ADAC Reisemagazin Indien gehören aber nicht nur Bilder vom Taj Mahal oder eine Aufzählung der schönsten Strände, sondern auch der Blick hinter die Kulissen. So erzählt eine junge deutsch - indische Autorin über das Heimatdorf ihres Vaters in einer der ärmsten Regionen, dem nördlichen Bundesstaat Bihar. Ihr sehr persönliches Familienportrait gibt Einblick in das Leben der Menschen auf dem Lande sowie deren Mentalität und Traditionen. Außerdem gibt der indische Schriftsteller Dilip Chitre einen Abriss über die Seelenlage seines Landes und Perspektiven der Politik und erklärt, warum der Subkontinent für Ausländer oft so schwer verständlich erscheint.
Das 212 Seiten starke ADAC Reisemagazin Indien ist ab sofort für 7,80 Euro im Buch- und Zeitschriftenhandel, in ADAC - Geschäftsstellen sowie im Internet unter www.adac.de/reisemagazin erhältlich.