Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

ADAC startet Schneetelefon und Wintersportservice im Internet

Erster Skispaß im Alpenraum und in den Mittelgebirgen

Ergiebige Schneefälle zum Saisonstart haben im Alpenraum für ausgezeichnete Wintersportmöglichkeiten gesorgt. Ein Adria - Tief brachte reichlich Schnee in die Skigebiete südlich des Brenners bis in den Osten Österreichs. Die Skigebiete im Salzburger Land, Osttirol und Kärnten weisen eine Schneedecke von bis zu einem Meter auf. Aber auch in den Bundesländern Tirol und in Vorarlberg sowie in der Schweiz herrschen nach ADAC - Informationen gute Bedingungen in den Hoch- und Mittellagen.

In Deutschland haben die Skigebiete in den Alpen und den Mittelgebirgen ebenfalls einen frühen Saisonstart hingelegt. Auch im Alpenvorraum liegt in den östlichen Skigebieten deutlich mehr Schnee als im westlichen Landesteil. Exakte Informationen über die Wintersportbedingungen erhalten Skifans ab sofort rund um die Uhr unter der ADAC - Service - Nummer 0180 5 10 11 12 (0,12 Euro/Minute).

Neben Schneedaten aus den klassischen Wintersportländern Frankreich, Italien, Österreich, Schweiz und Deutschland (hier auch von den Mittelgebirgen) gibt es tagesaktuelle Auskünfte aus Skiregionen in den USA und Kanada, Norwegen, Schweden, Tschechien und Polen. Der ADAC - Schneebericht wird ständig aktualisiert.

Den Schneebericht gibt es im Internet unter www.adac.de/ReiseService. Neben den Angaben über die aktuellen Schneehöhen und Pistenzustände sind hier auch Informationen über Talabfahrten und die Anzahl der geöffneten Lifte zu finden. Am Datum des letzten Schneefalls lässt sich ablesen, ob es sich bei der weißen Pracht um Neuschnee handelt. Schließlich erhält der Nutzer auch Auskunft, auf wie viel gespurten Loipenkilometern in den Wintersportregionen Skilanglauf möglich ist.



<<<< >>>> [1]

Datum:15.12.2005
Quelle:ADAC e.V.
ID:3331

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •