Verkehrsfreigabe auf dem Dortmund - Ems - Kanal bei Olfen
Reparaturarbeiten abgeschlossen
15. Dezember 2005
Der durch den Schadensfall an der Kanalüberführung bei Olfen unterbrochene Abschnitt des Dortmund-Ems-Kanals in Nordrhein Westfalen kann nach zwei Monaten Reparaturarbeiten heute wieder für den Schiffsverkehr freigegeben werden.
Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee begrüßte den zügigen Abschluss der Arbeiten. "Die Sperrung hat bei den Binnenschiffern zu erheblichen Belastungen geführt. Ich bedanke mich für die Geduld und das entgegengebrachte Verständnis. Wir haben das Mögliche getan und rund um die Uhr gearbeitet, um die Strecke wieder frei zu bekommen. Für ihren herausragenden Einsatz meinen herzlichen Dank an die Mitarbeiter der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung und den beteiligten Baufirmen", sagte der Minister in Berlin.
Damit steht der Dortmund-Ems-Kanal bei Olfen wieder täglich allen Güterschiffen ohne lange Umwege zur Verfügung. Der Kanal ist Teil der wichtigsten Verbindung der Binnenschifffahrt im Ost - West Verkehr. Auf ihm werden mehr als 13 Millionen Tonnen pro Jahr transportiert. Mit den zur Zeit laufenden Ausbaumaßnahmen soll bis zum Jahr 2015 auch der Verkehr mit großen Schubverbänden ermöglicht und damit die Kapazität der Wasserstraße deutlich erhöht werden.
Tiefensee: "Die Binnenschifffahrt leistet einen unverzichtbaren Beitrag für ein leistungsfähiges Verkehrssystem in Deutschland und in Europa. Ich bin sicher, dass der Aufwärtstrend der Branche weiter anhält. Deutschland ist in Europa Logistikstandort Nr. 1, auch dank seiner starken Binnenschifffahrt."
<<<<
>>>>
[1]
Datum:16.12.2005
Quelle:Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
ID:3344
zurück
|