Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

ADAC - Stauprognose : für Silvester und Neujahr

Keine Überraschung: 2006 beginnt mit Staus

Skiurlauber sorgen für hohes Verkehrsaufkommen

Für das erste Wochenende im Jahr 2006 erwartet der ADAC lebhaften bis starken Reiseverkehr. Vor allem am Sonntag, 1. Januar, müssen Behinderungen auf den Autobahnen in Süddeutschland eingeplant werden. Zum einen enden in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg - Vorpommern, Sachsen und Thüringen die Weihnachtsferien, zum anderen starten viele Urlauber in die Wintersportgebiete der Alpen. Auch die Zufahrtsstraßen in die Ski-Zentren der Mittelgebirge werden stark belastet sein. Am Freitag und Samstag sind Verkehrsstörungen ebenfalls nicht auszuschließen. Auf folgenden Strecken kann es eng werden:

* A 7 / A 1 Großraum Hamburg

* A 1 Bremen – Dortmund – Köln

* A 72 Chemnitz – Hof

* A 4 Eisenach – Dresden – Görlitz

* A 3 Frankfurt – Nürnberg – Passau

* A 9 Berlin – Nürnberg – München

* A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel

* A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg

* A 99 Umfahrung München

* A 95 / B 2 München – Garmisch - Partenkirchen

* A 7 / B 310 Kempten – Füssen

* A 93 Inntaldreieck – Kufstein

Hohes Verkehrsaufkommen und Staus sind am Neujahrstag rund um Garmisch - Partenkirchen angesagt. Dort wird das Neujahrsspringen im Rahmen der Vierschanzentournee ausgetragen. Da Parkplätze Mangelware sein werden, sollte man zeitig zu dem Wettbewerb anreisen oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen.

Durch Wintersportler muss in Österreich auf allen wichtigen Autobahnen mit zäh fließendem Verkehr gerechnet werden. Das gilt auch für die Hauptstrecken in und aus den Wintersportgebieten Italiens und der Schweiz.

<<<< >>>> [1]

Datum:27.12.2005
Quelle:ADAC e.V.
ID:3369

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •