Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Mit dem Zweirad auf Auto - Jagd

Der Start zur nationalen Motorsport - Saison ist traditionell der ADAC Super - Cross am ersten Januar - Wochenende in Dortmund. Der Run der Fans auf diesen Dauerbrenner aus Sport und Show in der Westfalenhalle ist ungebrochen. Ebenso das Interesse der Fahrer, die in diesem höchst dotierten deutschen Event um den Titel "König von Dortmund" und damit um einen brandneuen Toyota kämpfen

Das größte Super - Cross in Deutschland wird bei seiner 23. Auflage einen neuen Auftritt des Lokalmatadors und Titelverteidigers Sarholz - Racing erleben. Die Mannschaft aus dem Westerwald ist zukünftig in Orange als Einsatzteam von KTM Deutschland unterwegs. Markus Mauser und Südafrikas Wyatt Avis gehen in der Top - Klasse SX 1 in Dortmund an den Start, dazu kommt noch ein starker US - Boy.

Cyrille Coulon, 2005 insgesamt Dritter, sitzt in diesem Winter auf Gelb. Zusammen mit US-Boy Clark Stiles und seinem französischen Landsmann Jerome Hemery steigen sie für Inotec - Ortema - Suzuki in den Sattel. Für die Kollegen von Kurz - Suzuki soll Kornel Nemeth als Teamleader fungieren, der allerdings nach Stuttgart eine Verletzungspause einlegen muss. TKM - Racing bringt wieder Danny Ham (Australien), mit Rang drei in Stuttgart mit aufsteigender Tendenz.

Bei den grünen wird der letztjährige SX 2 Sieger Jürgen Wybo auf die Pfeil SX 1 Kawa aufsteigen, dazu Shane Metcalfe (AUS) und auf jeden Fall auch ein Top - Pilot mit der brandneuen 450er Viertakt Kawasaki. Selbstverständlich wird auch Stuttgart-Winner Evan Laughridge auf der EBS Sturm Kawa seine Dortmund - Premiere feiern. Für Yamaha - Blau gehen weiterhin Weltermann - Racing und Kölling Yamaha an den Start, Honda treu bleiben Meyer und Waldmann. Die werden übrigens einen ehemaligen "König von Dortmund“ in ihrem Team haben!

Ein gewichtiges Wort dürften in diesem Winter die deutschen Piloten mitreden können. Collin Dugmore ist mal wieder richtig gut drauf und bekommt von EBS Sturm Kawasaki ein ganz heißes Eisen an die Strecke gebracht. Marco Dorsch, frisch "renoviert“, will es jetzt auch mal in Dortmund richtig krachen lassen. Daniel Siegl, frisch gebackener deutscher Meister, hat Spaß am Gewinnen gefunden. Und Josef Dobes feiert in Dortmund seine Rückkehr auf Gelb.

Täglich acht Rennen der SX 1 inklusive Finale stehen auf dem Programm. Ziel ist der hoch dotierte Titel "König von Dortmund“ für den Gesamtsieger. In der "kleinen“ SX 2 streiten täglich 24 Fahrer zunächst um die Qualifikation, nur die Besten der jungen Wilden schaffen es in die zwei Races des Abendprogramms.

Einer der Favoriten ist Markus "Skip“ Schiffer, für den der Event in Dortmund zu einem Heimrennen werden dürfte. Denn der neue deutsche Meister dieser Klasse und Sieger von Stuttgart ist bei den zahlreichen Zuschauern aus dem Kreise des DAMCV "ihr“ Hero. Neben einigen starken Ausländern zählen aber auch Alex Heu oder Manuel Chittaro zu den heißen Tips

Ein Highlight wird natürlich das Freestyle sein, bei dem sich die Besucher schon jetzt auf alle Varianten des Backflips freuen dürfen. Die Fans und ein halbes Dutzend Top Freestyler aus der ganzen Welt feiern zum Abschluss eines jeden Tages eine gewaltige Flug - Show.

Der Kartenvorverkauf läuft bereits. Tickets gibt es für alle Veranstaltungstage unter 0231-54990 oder auf www.supercross-dortmund.de ab 30,- Euro/Tag. ADAC - Mitglieder erhalten am Freitag zwei Euro Rabatt auf alle regulären Tickets. Alternativ gibt es am Freitag bei sieben gekauften Tickets ein weiteres gratis. Der Sonntag ist für Kids bis 14 Jahre interessant, da es den Eintritt bereits ab 16 Euro pro Tag gibt.



<<<< >>>> [1]

Datum:02.01.2006
Quelle:ADAC Motorsport
ID:3379

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •