Spannung bis zur letzten Stimme
Nominierte in den Kategorien Auto, Marke und Qualität stehen fest
Endspurt bei Deutschlands größter Autowahl: Welcher der 54 Kandidaten holt sich die Trophäe »Auto« 2006 beim ADAC-Preis »Gelber Engel« am 19. Januar in München? Der ADAC - Preis »Gelber Engel« 2006 wird bei einem Festakt im Beisein von rund 400 hochrangigen Gästen aus Politik und Wirtschaft in den fünf Kategorien »Auto«, »Marke«, »Qualität«, »Innovation« und »Persönlichkeit« vergeben.
Nachdem über 320 000 gültige Stimmen ausgewertet wurden, stehen Sieger und Platzierte fest. Unter den ersten zehn platzierten sich folgende Modelle ( in alphabetischer Reihenfolge ): Audi A4, BMW 3er, Ford Focus, Mercedes B-Klasse, Mercedes S - Klasse, Opel Zafira, Porsche Cayman S, Toyota Yaris, VW Jetta und VW Passat. Eine dieser Modelleinführungen des Jahres 2005 wird den Vorjahressieger Audi A6 als Deutschlands Lieblingsauto ablösen.
Spannend verläuft das Rennen um die »Marke« 2006. Vorjahressieger Mercedes - Benz muss seine Spitzenposition gegen Audi, BMW, Honda, Mazda, Opel, Porsche, Skoda, Toyota und VW ( in alphabetischer Reihenfolge ) verteidigen. Gewinnen wird der Fahrzeughersteller, der in allen vier Quartalsberechnungen des ADAC - Markenimage - Index ( ADAC - AutoMarxX ) durch die Fachhochschule Gelsenkirchen insgesamt am besten abgeschnitten hat.
92 Fahrzeugtypen sind beim »Gelben Engel« 2006 um die Trophäe »Qualität« ( Sieger 2005 Toyota Avensis ) in der Wertung. In dieser Kategorie werden die Ergebnisse der ADAC - Pannenstatistik und der ADAC - Kundenzufriedenheitsbefragung ( 55 000 beantwortete Fragebögen ) ermittelt. Die Liste der Nominierten in dieser Kategorie lautet: Audi A2, BMW Mini, BMW 3er, Citroën Picasso, Mazda MX-5, Mazda 6, Mazda Premacy, Porsche 911 Carrera, Toyota Avensis und Toyota Yaris ( in alphabetischer Reihenfolge ).
Die Sieger der Kategorien Innovation und Persönlichkeit werden durch Jury-Entscheidungen ermittelt.