Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Engpässe an Stränden und auf Straßen

Sommerferien 2006 in Europa
ADAC: Juli und August sind die "heißesten" Monate

Schon jetzt beginnt für viele Menschen die Planung für ihren Sommerurlaub 2006. Wer eine Reise ins europäische Ausland vorhat, ist gut beraten, sich über die dortigen Ferientermine zu informieren, um nach Möglichkeit überfüllten Stränden und verstopften Autobahnen aus dem Weg zu gehen. Der ADAC hat daher eine Übersicht der Sommerferientermine der wichtigsten Reiseländer Europas in einer Übersicht zusammengestellt.

Schüler in Lettland werden in diesem Jahr als erste die freien Tage genießen können. Hier beginnen die großen Ferien bereits am 1. Juni und dauern bis zum 31. August. Bereits am 4. Juni verlassen die finnischen (bis etwa Mitte August) und estnischen Schüler ihre Schulbänke (bis 31. August)

In Italien beginnt die Ferienzeit in diesem Jahr am 10. Juni und dauert bis 15. September, Frankreich gibt seinen Schülern vom 5. Juli bis 4. September frei. In Spanien dauern die Sommerferien voraussichtlich von Mitte Juni bis Mitte September, in Griechenland vom 12. Juni bis 7 September. Insgesamt sind Juli und August die Monate, in denen Urlauber sich in ganz Europa auf großen Andrang einstellen müssen.

Wer es vermeiden kann, sollte nicht am Wochenende in die Ferien starten. Der ADAC rät Urlaubern, lieber unter der Woche loszufahren und gegebenenfalls eine Übernachtung auf der Strecke einzuplanen. Wer in den frühen Morgen - oder späten Abendstunden losfährt, erspart sich unter Umständen ebenfalls stundenlange Staus auf dem Weg ans Urlaubsziel.


<<<< >>>> [1]

Datum:13.01.2006
Quelle:ADAC e.V.
ID:3395

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •