Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Auf spezielle Feiertage im Ausland achten

Andere Länder, andere Sitten
ADAC - Reiseplaner für 2006

Wer im Urlaub vor geschlossenen Geschäften steht, Busse oder Züge nur noch von hinten sieht oder kein Geld auf der Bank bekommt, hat möglicherweise einen Feiertag erwischt,
den es in Deutschland nicht gibt. Um Reisenden diesen Frust zu ersparen, hat der ADAC eine Liste aller Feiertage der ersten Jahreshälfte in den wichtigen Reiseländern Europas erstellt. Aufgezählt werden jedoch nur Termine, die von den Feiertagen in Deutschland abweichen:

Dänemark 13. April, 12. Mai

Finnland 24. Juni

Frankreich 8. Mai

Griechenland 6. März, 25. März

Großbritannien 17. März
(Nordirland), 29. Mai

Irland 17. März

Italien 25. April, 2. Juni

Kroatien 26. Mai, 22. Juni, 25. Juni

Niederlande 30. April

Norwegen 13. April, 17. Mai

Österreich 26. Mai

Polen 3. Mai, 26. Mai

Portugal 28. Februar, 25. April, 10. Juni

Rumänien 2. Mai

Schweden 6. Juni, 23. Juni, 24. Juni

Schweiz 19. März (nicht in allen Kantonen)

Serbien/Montenegro 27. April, 2. Mai, 9. Mai

Slowakei 8. Mai

Slowenien 8. Februar, 27. April, 2. Mai, 25. Juni

Spanien 19. März (regional), 13. April (außer Katalonien und Kantabrien)

Tschechien 8. Mai

Türkei 23. April, 19. Mai

Ungarn 15. März

Umgekehrt sind auch deutsche Feiertage im Ausland mitunter normale Werktage. Das betrifft zum Beispiel den Karfreitag in Frankreich, Italien, Kroatien, Österreich, Polen, Slowenien, Tschechien, der Türkei und Ungarn. Achtung Italien-Urlauber: Der Pfingstmontag gilt nur in Südtirol als Feiertag.

<<<< >>>> [1]

Datum:23.01.2006
Quelle:ADAC e.V.
ID:3409

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •