Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Wegweisung in Städten

Ohne Umwege ans Ziel der Wünsche

ADAC: Einheitliche Beschilderung erleichtert Anreise

Während der Fußball - Weltmeisterschaft wird Deutschland das Reiseziel unzähliger ausländischer Fußballfans. Neben dem Besuch der jeweiligen Spielorte werden viele Touristen ihren Aufenthalt dazu nutzen, sich weitere Städte anzusehen. Einen unverzichtbaren Beitrag, um sich schnell an unbekannten Orten zurechtzufinden, leistet laut ADAC eine funktionierende Wegweisung.

Die meisten Autofahrer, die in einer fremden Stadt ein Hotel suchen, kennen zwar die Adresse, wissen aber nicht wie man dorthin kommt. Während die innerörtliche Wegweisung für den Kraftfahrzeugverkehr längst etabliert und selbstverständlich ist, gibt es meist keine gute Hotelwegweisung. Problematisch sind dabei die unterschiedlichen Erscheinungsformen privater und kommunaler Hotelbeschilderung. Sie beeinträchtigen das Stadtbild, sind unvollständig und behindern die Suche.

Vor allem Tourismusorte sollten laut ADAC so genannte Hotelrouten entwickeln. Dabei werden mehrere Einzelziele auf einem Schild übersichtlich zusammengefasst. Dank der vereinheitlichten Beschilderung werden Touristen nicht nur besser informiert, auch der Schilderwald wird eingedämmt und durch den geringeren Hotelsuchverkehr nimmt die Schadstoffbelastung ab.

Bei einem Stadtbesuch wird ein Großteil der Wege zu Fuß bewältigt. Vernünftige Wegweiser für Fußgänger sind allerdings immer noch selten. Falls überhaupt vorhanden, sind sie aufgrund uneinheitlicher und mangelhafter Gestaltung meist wenig zielführend. Laut Automobilclub bietet eine eigenständige Wegweisung für Fußgänger mehr als eine Orientierungshilfe. Neben der Imagesteigerung und wirtschaftlichen Vorteilen für die Stadt als Einkaufsstandort bringt die Wegweisung auch ein Plus an Verkehrssicherheit mit sich, da nur sichere Verbindungen abseits von stark befahrenen Hauptstraßen ausgewiesen werden.

Der ADAC hat zu diesem Thema zwei Broschüren – „Wegweisung für Hotels und touristische Ziele“ sowie „Wegweisung für Fußgänger und Radfahrer“ herausgebracht. Sie sollen Verwaltungen, Tourismusämtern und Planungsbüros als Leitfaden für die Praxis dienen. Die beiden Broschüren sind zu beziehen für 9,50 Euro Schutzgebühr unter www.adac.de/verkehr.

<<<< >>>> [1]

Datum:06.02.2006
Quelle:ADAC e.V.
ID:3449

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •