Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

ADAC - Stauprognose für das Wochenende 24. bis 26. Februar

Achtung Pappnasen: Stau droht
Vor allem am Samstag wird es eng auf den Autobahnen

Zur Faschings - und Karnevalszeit geht es in Kolonnen auf die Skipisten. Ferien gibt es in den Niederlanden, Belgien, Baden - Württemberg, Bayern und dem Saarland. Auf dem Heimweg befinden sich Urlauber aus Sachsen. Dazu kommen viele Tages - und Wochenendausflügler. Zwar werden besonders die Strecken in Richtung Alpen belastet sein, doch auch auf den Zufahrtsstraßen in die Skigebiete der Mittelgebirge muss man Staus einplanen. Vor allem am Samstag rechnet der ADAC mit Engpässen auf folgenden Strecken:

A 7 Hamburg – Hannover – Würzburg – Kempten

A 9 Berlin – Nürnberg – München

A 3 Oberhausen – Frankfurt – Würzburg – Nürnberg

A 4 Eisenach – Hermsdorfer Kreuz – Dresden

A 72 Hof – Chemnitz

A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel

A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg

A 81 Heilbronn – Singen

A 99 Umfahrung München

A 95 / B 2 München – Garmisch-Partenkirchen

A 96 München – Lindau

A 93 Inntaldreieck – Kufstein

A 7 / B 310 Kempten – Füssen


An den närrischen Tagen kann es in vielen Karnevalshochburgen natürlich zu örtlichen Behinderungen durch Umzüge kommen.

Auch auf fast allen österreichischen Autobahnen und den Zufahrtswegen in die Wintersportgebiete sind lange Staus zu erwarten, besonders auf Inntal - und Brennerautobahn sowie auf der Fernpass - Route. In der Schweiz dürften die Gotthard-Route und die Strecken zu den Pisten im Wallis, in Graubünden und im Berner Oberland am stärksten betroffen sein. In Italien gilt das für die Brennerautobahn und die Verbindungen ins Puster-, Gader- und Grödnertal.

In Turin gehen die Olympischen Winterspiele zu Ende. Rund um die Hauptstadt des Piemont und auf den überregionalen Abreisestrecken wie Gotthard - , San - Bernardino - und Brenner-Route wird auch das zu zusätzlichen Behinderungen führen.

<<<< >>>> [1]

Datum:21.02.2006
Quelle:ADAC e. V.
ID:3498

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •