Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Andere Länder, andere Limits

Bei Urlaubsfahrten in Europa ist das Auto das beliebteste Fortbewegungsmittel. Ob eigenes Fahrzeug oder Mietwagen, eine gründliche Information über die landesspezifischen Höchstgeschwindigkeiten ist laut ADAC unerlässlich. Denn Tempoverstöße können nicht nur gefährlich, sondern auch teuer werden. In einer aktuellen Übersicht informiert der Automobil-Club über die „Temporegeln in Europa“ (Infogramm).

Wie auch in Deutschland gilt fast überall in geschlossenen Ortschaften die Obergrenze von 50 km/h. Anders auf den Autobahnen: Hier gibt es unterschiedliche Regelungen. Während in Deutschland keine Beschränkung vorgegeben ist, variieren die Limits in anderen Ländern zwischen 110 und 130 km/h. So sind zum Beispiel in Frankreich maximal 130 km/h erlaubt, bei Nässe 80 km/h. In Norwegen wiederum sollte der Bleifuß gleich vermieden werden, hier gilt: niemals schneller als 90 auf allen Autobahnen.

Für Motorradfahrer zählen fast überall die gleichen Regeln. Außer in Norwegen dürfen auch in Griechenland Zweiräder 90 km/h nicht überschreiten. Detailliertere Informationen gibt es beim ADAC unter Telefon 0180 5 10 11 12 oder unter www.adac.de im Internet. Clubmitglieder erhalten auf Wunsch zusätzlich das kostenlose ADAC-Tour-Set mit Routenplänen und aktuellen Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten des Urlaubszieles.


<<<< >>>> [1]

Datum:12.04.2001
Quelle:ADAC
ID:351

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •