Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

GALILEO - Neue Märkte durch Kooperationen

2. Galileo - Anwenderkonferenz - 22. März 2006 in Darmstadt

Das Satellitennavigationssystem Galileo ist eines der wichtigsten europäischen Innovationsprojekte. Es hat große Bedeutung für die deutsche Wirtschaft, weil es die Grundlage für eine Vielzahl innovativer satellitengestützter Produkte und Dienstleistungen bietet. Neben vielem anderen sind z. B. mit dem Frankfurter Flughafen, der Straßennetzdichte oder den Logistikzentren auch in Hessen große Potenziale für Galileo - Anwendungen vorhanden.

Unter dem Thema "Galileo - Neue Märkte durch Kooperationen" veranstaltet das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung die 2. Galileo - Anwenderkonferenz. Sie wird in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit der hessischen Landesregierung und der Europäischen Weltraumorganisation ESA am 22. März 2006 beim Europäischen Satellitenkontrollzentrum in Darmstadt durchgeführt. Unternehmen können sich in Fachvorträgen und in Workshops über die Potenziale von Galileo informieren und Möglichkeiten der Zusammenarbeit diskutieren.

Das Programm der Konferenz und die Anmeldemodalitäten stehen in einem Download unter http://www.esa.de/galileoinfo zur Verfügung.

<<<< >>>> [1]

Datum:07.03.2006
Quelle: ESA
ID:3544

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •