Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Abenteuer - Shopping in Köln: Globetrotter Ausrüstung eröffnet größtes Outdoor - Fachgeschäft Europas

Köln, 3. März 2006 -- Köln wird um eine gewaltige Attraktion reicher: Globetrotter Ausrüstung, der führende Anbieter für Reise - und Freizeitausstattung in Europa, eröffnet heute in der Kölner Innenstadt eine Erlebniswelt der Extraklasse. Auf 7000 qm setzt der Reiseausstatter mit Stammsitz in Hamburg völlig neue Maßstäbe und bietet seinen Kunden ein bisher einmaliges Einkaufserlebnis: Abenteuer-Shopping für die ganze Familie. Inmitten von Tauchbecken, Klettertunnel, Kältekammer, Regengrotte und Quallen - Aquarium wird Einkaufen zum Erlebnis - Trip. Ein integriertes Reisebüro informiert über weltweite Touren, eine Reisepraxis sorgt für die notwendigen Impfungen vor Ort, eine Internet - Lounge lädt ein zur virtuellen Weltreise und das Restaurant „2 Cross“ sorgt für einen kulinarischen Trip um die Erde.
„Köln ist als Einkaufsmetropole einer der attraktivsten Standorte Deutschlands“, so Thomas Lipke, einer der beiden Geschäftsführer von Globetrotter Ausrüstung. „Wir freuen uns, dass wir in der Innenstadt ein geeignetes Gebäude gefunden haben, in dem wir unseren Kunden aus Köln und Umgebung zeigen können, was wir alles zu bieten haben.“

--------------------------------------------------------------------------------

Neues Einkaufs - Konzept in der Innenstadt

Der komplett umgebaute und neu gestaltete Olivandenhof, ehemals eine Passage mit 60 einzelnen Ladenlokalen, besticht mit zahlreichen Extras: Im größten Outdoor - Shop Europas können Kunden auf vier Etagen nahezu alles, was sie kaufen, an Ort und Stelle selbst ausprobieren. Insgesamt bietet Globetrotter Ausrüstung über 25.000 Artikel und 600 Marken – und verfügt damit über das breiteste Sortiment an Outdoor- und Trekkingartikeln.
Eine der Hauptattraktionen der neuen Globetrotter - Filiale ist die 240 qm große Wasseraktionsfläche im Basement. Mit 4,30 m Tiefe können Tauchprodukte, Faltboote und Kanus ausprobiert und getestet werden – in Zusammenarbeit mit der Tauchschule Underwater No.1 werden hier künftig auch Tauchkurse stattfinden. Zur Eröffnungsparty wird die Wasserfläche zur Hälfte abgedeckt, damit die Kölner Kult-Band BAP vor rund 1000 geladenen Gästen ein exklusives Konzert geben kann. Dies ist ein Geschenk des langjährigen Partners Jack Wolfskin zur Eröffnung an Globetrotter Ausrüstung. In einer Kältekammer können Kunden bei arktischen Temperaturen und unterschiedlichen Windverhältnissen feststellen, wo Wärme den Körper verlässt und wo sie gespeichert wird. Mit Hilfe einer fest installierten Wärmebildkamera kann man die Wärmeleistung von Schlafsäcken und Jacken herausfinden. Extra eingerichtet wurde auch die Regengrotte: Hier können Kunden vor dem Kauf feststellen, ob ihre Kleidung auch wirklich wasserdicht ist. Das Wasser tropft in einem abgeschlossenen Raum von der Decke, eine Windmaschine sorgt zusätzlich für Sturmböen. Spektakulär: Der ehemalige Übergang in der Zeppelinstraße zum gegenüberliegenden Gebäude ist ab heute ein gläserner Klettertunnel mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Über - Kopf - Parcour. Für Meeresfreunde gibt es ein 3 Meter hohes Aquarium mit 1,5 Meter Durchmesser. Die Bewohner, 70 tropische Quallen, werden von einem Kölner Spezialisten alle zwei Tage mit Nährstoffen versorgt.
Nach dem erfolgreichen Einsatz in unserer Berliner Filiale setzten wir auch im Olivandenhof eine integrierte Reisepraxis ein. Zwei auf Tropenmedizin spezialisierte Ärzte informieren vor Ort über medizinische Reisevorbereitungen und verabreichen die notwendigen Impfungen, z.B. gegen Typhus oder Malaria, an Ort und Stelle. Im Reisebüro können Kunden von der Adventure-Tour im Himalaya - Gebirge bis zum Familienurlaub an der Ostsee alles buchen, wonach ihnen der Sinn steht. Die passende Literatur finden sie in der Reisebuch - Abteilung, die ihresgleichen in Europa sucht. Mit über 12.000 Titeln bietet Globetrotter Ausrüstung hier umfassendes Buch - und Kartenmaterial über jeden noch so entlegenen Winkel der Erde.

--------------------------------------------------------------------------------



100 neue Mitarbeiter

Für den reibungslosen Ablauf vor und hinter den Kulissen der neuen Kölner Globetrotter - Filiale sorgen rund 100 Mitarbeiter, deren Arbeitsplätze zu Beginn dieses Jahres neu geschaffen wurden. Ein Rezept für den Erfolg von Globetrotter Ausrüstung ist das motivierte, service - und beratungsorientierte Team: Die reise erfahrenen Verkäufer sind die Seele des erfolgreichen Unternehmens. Der jüngste neue Mitarbeiter ist 16, die älteste neue Mitarbeiterin ist 58 Jahre alt.
15 Millionen Umbaukosten
Einzig die denkmalgeschützte Fassade des Olivandenhofes ist noch übrig. Für insgesamt 15 Millionen Euro wurde das Gebäude komplett umgebaut und neu konzipiert, wobei die Kosten der Vermieter, die Axa REM, und Globetrotter Ausrüstung zu gleichen Teilen tragen. Raumteiler und die Rolltreppen in der Mitte des zentralen Lichthofs wurden entfernt. Wo einst viele kleine Läden zu finden waren, haben über 300 Handwerker in 18 Monaten eine 7000 qm große Verkaufs - und Eventfläche geschaffen. Der Haupteingang ist künftig an der Ecke xxx, daneben gibt es noch fünf weitere Zugänge.
Verantwortlich für die Planung und die Realisation des ungewöhnlichen Outdoor - Geschäftes ist der Hamburger Architekt Prof. Holger Moths. Er setzt mit der Neugestaltung des Olivandenhofes neue Maßstäbe in der Ladengestaltung. Globetrotter-Geschäftsführer Thomas Lipke: „In diesem Gebäude konnten wir vieles umsetzen, was woanders unmöglich gewesen wäre. Wer zu uns kommt, soll nicht nur einkaufen, sondern auch stöbern, verweilen und sich wohl fühlen.“

--------------------------------------------------------------------------------

Globetrotter Ausrüstung

Mit einem quirligen Würmer - Menü eröffneten die Globetrotter und Überlebens- experten Klaus Denart und Peter Lechhart im September 1979 in Hamburg "Norddeutschlands erstes Spezialgeschäft für Expeditionen, Safaris, Survival, Trekking". Ebenso quirlig ist die Geschäftsentwicklung - Globetrotter Ausrüstung wurde schnell zu Europas größtem Reise- und Outdoor-Ausstatter. 1984 schuf sich das Unternehmen mit dem Versandhandel ein zweites Standbein. Ausgefeilte Logistik und modernste Technik sorgen dafür, dass auch dieser Geschäftszweig sehr schnell sehr umsatzstark arbeitet: Der Globetrotter-Katalog hat inzwischen eine Auflage von über 750.000 Exemplaren. 2006 verfügt Globetrotter Ausrüstung bundesweit über sieben Filialen mit einer Verkaufsfläche von insgesamt rd 21.400 qm. Das Unternehmen erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von rd. 118 Mio. €, davon stammen 45 Prozent aus dem Versandhandel. Europas größter Reiseausstatter beschäftigt 700 Mitarbeiter. www.globetrotter.de


<<<< >>>> [1]

Datum:07.03.2006
Quelle:Globetrotter
ID:3545

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •