Die INTERMOT Köln 2006 im kommenden Oktober wird mehr als eine nNeuheiten - und Leit - Messe für die Zweiradbranche sein – sie ist für viele
Motorradfahrer Höhepunkt einer erlebnisreichen Saison.
Motorradfahrer verbindet ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl, das von intensiven Gemeinschaftserlebnissen genährt wird. Auf zahlreichen
Treffpunkten kommen sich Menschen jeden Alters, aller Berufe und unterschiedlichster Herkunft näher – so auch auf der INTERMOT Köln
2006.
Wenn man Aktive nach der Faszination des Motorradfahrens fragt, dann
bekommt man die verschiedensten Antworten. Der junge Roller - Fan genießt die gerade gewonnene Mobilität und Unabhängigkeit, der versierte Tourenfahrer rühmt den engen Kontakt zur Natur, den Sportfahrer fasziniert vor allem der Grenzbereich auf der Rennstrecke. Aber ebenso wichtig und allen gemeinsam das, was Späteinsteiger Thomas Hansen aus Bergisch Gladbach so begeistert:
„ Seit ich Motorrad fahre, treffe ich jede Menge netter Leute. Motorradfahrer sind extrem kontaktfreudige Menschen. “
Der Ursprung dieser Kontaktfreude liegt in den Zeiten, als das Motorrad noch
billige Alternative zum erstrebenswerten Automobil war. Man machte aus der Not eine Tugend, Motorradfahrer verstanden sich als eine eingeschworene Gemeinschaft. Das „ Du “ im Umgang miteinander galt als ebenso
selbstverständlich wie die Hilfsbereitschaft im Falle einer Panne und die zum Gruß gehobene Linke, wenn man sich auf der Straße begegnet. Heute sind Reparaturen am Straßenrand zur Seltenheit geworden, und die Motorräder sind längst mehr Freizeitgerät als Nutzfahrzeug. Gleichwohl haben sich Sitten und Gebräuche ihrer Lenker erhalten. Noch immer fühlt man sich als Teil einer großen Gemeinschaft, noch immer ist das „ Du “ opportun, und noch immer neigt man nur allzu gern dazu, einander über die schönste Nebensache der Welt in lange Gespräche zu verwickeln – über Erlebnisse, die alle Sinne ansprechen. Man spürt beim Fahren den Rhythmus der Kurven, lauscht dem Sound des Motors, hält die Straße im Blick und inhaliert die Natur ringsumher, bis man selbst zum
Bestandteil dieses untrennbaren Ganzen wird.
Die Kontaktfreude der Motorradfahrer sorgt dafür, dass sie meist nicht lange
allein bleiben. So zählt auch das Fahren in der Gruppe zu den beliebtesten Arten, dem Hobby nachzugehen. Und wer einen der zahlreichen Biker - Treffpunkte
ansteuert, der trifft meist alte Freunde und findet prompt neue, denn das
Motorrad verbindet. Zu diesen Treffpunkten zählen Biker - Cafés und -Hotels, Pass - Höhen, Rennstrecken, aber auch Motorrad - Ausstellungen und -Messen – allen voran die INTERMOT Köln, international ausgerichtete Bühne für die heißesten Neuvorstellungen des Jahres. Hier erfährt man nicht nur die Facts und News rund um die schönste Nebensache der Welt, hier trifft man sich, redet Benzin und hat Spaß an der verbindenden Lebensart.
Wie alle Treffpunkte der Motorradfahrer ist auch die INTERMOT Köln Kontaktbörse für Jung und Alt, für Männer und Frauen aller Berufsgruppen und sozialen Schichten, für hartgesottene Biker und für Leute ohne Motorrad, die einfach mal reinschnuppern wollen in die faszinierende Motorrad - Welt.
Auch in diesem Sinne wird die INTERMOT Köln vom 11. bis 15. Oktober den
krönenden Abschluss der Zweirad - Saison 2006 bilden.