Wieder internationale Deutsche Supermoto-Meisterschaft in Schaafheim SCHAAFHEIM - Pünktlich zu Saisonbeginn und mit der ersten Frühjahrssonne hat der MSC Wartturm Schaafheim seine vereinseigene Rennstrecke auf dem ADAC-Odenwaldring einer kompletten Revision unterzogen: In den letzten Wochen wurde die 1100 Meter lange Kartbahn, das Herzstück des Odenwaldringes, vollständig neu asphaltiert, im gleichen Zuge wurden neue Verbindungstrassen gelegt, zusätzliche Randsteine eingebaut und die Sicherheitsmassnahmen verbessert. Die neue Asphalt-Oberfläche der Bahn ist ein sogenannter Speed-Mastix-Belag, wie er auch auf den grossen Rennstrecken in Hockenheim oder auf dem Nürburgring eingebaut ist, und der den Kart- und Motorrad-Rennfahrern besonders gute Traktion im Wettbewerb bietet. Seine Feuertaufe erlebte der mit Unterstützung des ADAC Hessen-Thüringen eingebaute neue Bahnbelag bereits am 7. und 8. April, als die Supermoto-Motorradfahrer traditionell die Saison auf dem Odenwaldring eröffneten. An der offiziellen zweitägigen Trainingsveranstaltung nahmen auch diesmal wieder fast 150 Fahrer aus ganz Mitteleuropa teil.
Denn bereits in vier Wochen -am 5. und 6. Mai- findet in Schaafheim die Grossveranstaltung der Saison statt: Bereits zum 5. Mal wird der erste Lauf zur Internationalen deutschen Supermoto-Meisterschaft in der Bachgau-Gemeinde durchgeführt. Die anspruchsvolle Streckenführung, stetig steigende Zuschauerzahlen und eine in der Regel mustergültige Organisation haben die Verantwortlichen des Deutschen Motorsport Bundes dazu bewogen, auch im Jahr 2001 das höchste Prädikat im Supermoto an den MSCW Schaafheim zu vergeben. Um die letzte Testmöglichkeit auf der neu präparierten Rennstrecke zu nutzen, dürften einige der Spitzenpiloten aus Österreich, den Niederlanden, Belgien, der Schweiz und aus der gesamten Bundesrepublik bereits am kommenden Samstag und Sonntag in Schaafheim zu sehen sein. Motorsportinteressierte können am Wochenende die Ouvertüre zum Meisterschaftsauftakt für 5,- DM Eintritt von den übersichtlichen, überhöhten Zuschauerplätzen aus miterleben. Weitere Informationen über die Aktivitäten des MSCW Schaafheim sind ab sofort auch im Internet unter der Adresse www.mscw.de abrufbar.