United Internet AG und ProSiebenSat.1- Gruppe starten Video - on - Demand - Portal ´maxdome´
Per DSL auf den PC und per Set - Top - Box auf das TV - Gerät - Präsentation auf CeBIT 2006 am Stand von 1&1 in Halle 16
Hannover / Montabaur, 8. März 2006. Die United Internet AG ( 1&1, GMX, WEB.DE ) und die ProSiebenSat.1 - Gruppe starten im zweiten Quartal 2006 das Video - on - Demand - Portal ´maxdome´. ´maxdome´ eröffnet ein umfangreiches Angebot an Filmen, Comedy und Serien. Der Zugang zu ´maxdome´ kann sowohl über den PC per Breitband - Internetanschluss als auch über eine Set - Top - Box und ein TV - Gerät erfolgen.
´maxdome´ ist eine strategische Kooperation der ProSiebenSat.1 - Gruppe mit der United Internet AG. Die United Internet AG ist mit ihren Marken 1&1, WEB.DE und GMX einer der größten Internet-Provider in Deutschland und erreicht rund 18 Millionen aktive Internet - User. Die Partner wollen den deutschen Video - on - Demand - Markt - im Rahmen eines 50 / 50 - Commercial - Agreements - maßgeblich gemeinsam entwickeln.
Guillaume de Posch, Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media AG, sagt: ´DSL ist für uns ein neuer Weg zum Zuschauer - vor allem zu den jungen Generationen, die mit dem Computer aufgewachsen sind. Mit ´maxdome´ erschließt die ProSiebenSat.1 - Gruppe als führender privater TV - Anbieter in Deutschland eine zusätzliche Verwertungsstufe für Programm. Die United Internet AG ist ein Partner, der unsere Kompetenzen optimal ergänzt.´
´Die strategische Partnerschaft von United Internet und ProSiebenSat.1 definiert einen neuen Mehrwert für den DSL - Anschluss´, sagt Ralph Dommermuth, Vorstandsvorsitzender der United Internet AG. ´Zusätzlich zur Internet - und Phone-Flat ist damit erstmals auch ein umfangreiches Video - on - Demand - Paket als Abonnement zum monatlichen Fixpreis erhältlich.´
Für ´maxdome´ hat sich die ProSiebenSat.1 - Gruppe ein breites Spektrum an Video - on - Demand - Rechten gesichert. Verträge mit Paramount Pictures Global ( z.B. ´Mission Impossible 1´ & ´2´, ´Forrest Gump´, ´Star Trek Nemesis´), Constantin Film Verleih (z.B. ´(T)Raumschiff Surprise - Periode 1´, ´Alexander´), Kinowelt (z.B. ´Saw 2´, ´Die Reise der Pinguine´) und Epsilon Motion Pictures ( z.B. ´Million Dollar Baby´, ´Der ewige Gärtner´) garantieren ein attraktives Spielfilmangebot. Mit weiteren Hollywood - Studios steht die Gruppe derzeit in Verhandlungen. Darüber hinaus verfügt die ProSiebenSat.1 - Gruppe über die Video - on - Demand - Rechte der KirchMedia Library ( z.B. ´Sieben Jahre in Tibet´, ´Blade´).
Über das ´maxdome´- Portal wird auch eine große Auswahl an erfolgreichen Programmen der Sender Sat.1, ProSieben, kabel eins und N24 erhältlich sein. Formate wie ´Verliebt in Berlin´ oder die neue ProSieben-Telenovela ´Lotta in Love´ gibt es bei ´maxdome´ sogar als Preview noch vor der TV - Ausstrahlung. Der Abruf ist sowohl als Abonnement verschiedener Pakete als auch als Einzelstreaming ( 24h - Pay - per - View ) möglich. Dabei kann das Angebot wie bei einer DVD beliebig oft genutzt werden.
´maxdome´ wird sowohl direkt über www.maxdome.de als auch integriert über die Portale 1&1, WEB.DE und GMX erreichbar sein. Für das Streaming auf das TV - Gerät bringt 1&1 im Frühjahr 2006 eine spezielle zertifizierte Set - Top - Box auf den Markt, die ´ready for maxdome´ ist und plug&play zwischen IP - Anschluss und Fernseher geschaltet wird. Durch die Zertifizierung ist sichergestellt, dass alle Anforderungen an Bildqualität, Verschlüsselung und Sicherheitsanforderungen erfüllt sind. ´maxdome´ kann als offene Plattform aus allen Breitbandnetzen heraus genutzt werden und ist nicht an einen speziellen Zugang gebunden.
Im Rahmen der strategischen Kooperation ist 1&1 u.a. für das Streaming, Billing und Kundenmanagement zuständig. Produziert und betrieben wird ´maxdome´ von SevenSenses. SevenSenses gehört als neues Tochterunternehmen der ProSiebenSat.1 - Gruppe zum Geschäftsbereich Diversifikation und verantwortet die Video - on - Demand -, IPTV - und Pay - TV - Angebote der Gruppe. Beide Partner werden durch umfangreiche Promotion - , Marketing - und Vertriebsaktivitäten die Markteinführung von ´maxdome´ im zweiten Quartal 2006 unterstützen.
Verschlüsselung und Digital Rights Management werden vom renommierten US-Technologieunternehmen entriq™ sichergestellt, um das Video - on Demand Angebot gegen unerlaubte Daten - Piraterie zu schützen.
Präsentation von ´maxdome´ auf der CeBIT 2006
Das neue Video - on - Demand - Portal der ProSiebenSat.1 - Gruppe wird erstmals in einer Vorversion auf der CeBIT 2006 auf dem Stand von 1&1 in Halle 16 im Rahmen einer täglichen Präsentation dem Publikum vorgestellt und erlebbar gemacht. Höhepunkte sind der Besuch von Darstellern der Sat.1-Telenovela ´Verliebt in Berlin´ am 11. März 2006 sowie der vier Finalistinnen der ProSiebe n- Show ´Germany’s Next Top Model´ am 12. März 2006.