Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

265.985 neue motorisierte Zweiräder in Deutschland:

Zuversicht im Motorradmarkt

Ein Zugewinn von 4,39 Prozent im Gesamtmarkt motorisierter Zweiräder schon 2005 ist umso bemerkenswerter, da von den Meinungsforschungsinstituten für 2006 eine positive Konsum - Grundstimmung prognostiziert wird.

265.985 motorisierte Zweiräder kamen 2005 neu auf den Markt der Bundesrepublik Deutschland. Darin enthalten ist der Absatz von 97.333 zulassungsfreien Mofas, Mofarollern, Mokicks und Mopeds bis 50 ccm, was isoliert betrachtet einem Jahresplus von 19,75 Prozent entspricht.



Mit 168.652 Fahrzeugen im Segment der zulassungspflichtigen Roller und Motorräder konnte 2005 der Abwärtstrend deutlich verringert werden. Dem Rückgang von 2,81 Prozent steht ein Minus von 9,3 Prozent im Vorjahr gegenüber. Leichtkraftroller unter 125 Kubikzentimeter haben mit einem Plus von 7,24 Prozent deutlich zugelegt und den Vorjahresverlust von knapp 15 Prozent eindrucksvoll aufgefangen.



Die Hersteller und Importeure von motorisierten Zweirädern in Deutschland kommen dem prognostizierten Ende des „Sparsinns“ mit einer regelrechten Produktoffensive entgegen. Nie waren die so genannten Einsteigermodelle so attraktiv wie im Jahr Eins der INTERMOT Köln, nie wurde die immer noch sprichwörtliche Kaufkraft der Deutschen durch eine spannendere Palette aufregender Modelle herausgefordert.

<<<< >>>> [1]

Datum:26.03.2006
Quelle:Industrie Verband Motorrad e.V.
ID:3597

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •