Ideale Pisten nur in höheren Lagen
Schwerer Schnee verursacht viele Unfälle
In Deutschland hat sich der Winter deutlich zurückgezogen und die Wintersportler müssen auf hochgelegene Gebiete ausweichen. Vielfach haben die Lifte in den tieferen Lagen schon den Betrieb eingestellt. Vereinzelt sind noch gespurte Langlaufloipen zu finden.
Im Alpenhauptkamm sehen die Wintersportmöglichkeiten deutlich besser aus, aber auch hier müssen sich die Skifahrer auf sulzigen oder schweren Schnee einstellen. Die Unfallrate ist in den letzten Tagen aufgrund der nassen Schneedecke dramatisch angestiegen und der ADAC empfiehlt, sich umsichtig auf den Pisten zu bewegen und kontrolliert zu fahren. Vor allem Anfänger und Kinder unterschätzen oft die Kräfte, die sich bei schwerem Schnee und den stark taillierten Carving - Ski entwickeln.
Der ausführliche Schneebericht ist unter www.adac.de/Schneebericht für ADAC - Mitglieder zugänglich. Neben den Angaben über die aktuellen Schneehöhen und Pistenzustände sind hier auch Informationen über Talabfahrten, die Anzahl der geöffneten Lifte, das Datum des letzten Schneefalls und die Angabe der gespurten Loipenkilometer zu finden.
Telefonische Informationen über die Wintersportbedingungen erhalten ADAC - Mitglieder rund um die Uhr über die Nummer 0180 5 10 11 12 (0,12 Euro/Min.).