Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

ADAC - Stauprognose für das Wochenende 7. bis 9. April

Richtung Süden brennt die Luft
Osterferienbeginn in 9 Bundesländern

Auf fast allen wichtigen Autobahnen in Deutschland werden die Autofahrer am kommenden Wochenende unter Staus zu leiden haben. Vor allem in Richtung Süden wird es nur sehr langsam vorangehen. In Bayern, Berlin, Hessen, Mecklenburg - Vorpommern, Nordrhein - Westfalen, Rheinland - Pfalz, dem Saarland, Sachsen - Anhalt und Thüringen beginnen die Osterferien. Hinzu kommen Urlauber aus Belgien, Dänemark, Norwegen und Schweden. Viele stürmen noch einmal die Skigebiete der Alpen, andere sind bereits in wärmere Regionen unterwegs. Besonders am Samstag erwartet der ADAC erhebliche Behinderungen auf folgenden Strecken:

A 1 / A7 Großraum Hamburg

A 1 Köln – Dortmund – Bremen

A 2 Berlin – Hannover – Dortmund

A 7 Hannover – Würzburg – Kempten

A 9 Berlin – Nürnberg – München

A 3 Oberhausen – Frankfurt – Würzburg – Nürnberg

A 4 Eisenach – Erfurt – Dresden

A 5 Frankfurt – Karlsruhe – Basel

A 8 Karlsruhe – Stuttgart – München – Salzburg

A 99 Umfahrung München

A 95 / B 2 München – Garmisch-Partenkirchen

A 93 Inntaldreieck – Kufstein

A 7 / B 310 Kempten – Füssen

Stauschwerpunkte in Österreich sind die Brenner - , Inntal - , Tauern - und Rheintalautobahn sowie alle Straßen in die Vorarlberger, Tiroler und Salzburger Skigebiete. In der Schweiz wird es eng auf Gotthard - und San - Bernardino - Route und der Verbindung St. Gallen – Zürich – Bern. In Italien muss man sich auf der Brennerautobahn und den Straßen ins Puster - , Grödner - und Gadertal durch zäh fließenden Verkehr quälen.

Tipps für eine gelungene Reise gibt es in der neuen ADAC - Kraftfahrerinformation „Autobahnfahren – Entspannt und sicher unterwegs“. Die 32-seitige Broschüre ist kostenlos in allen ADAC-Geschäftsstellen erhältlich.

<<<< >>>> [1]

Datum:05.04.2006
Quelle:ADAC e.V.
ID:3616

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •