Das Motocross Team von KTM Deutschland unter der Führung von Burkhard Sarholz
trat am 09.04.2006 zum ersten ADAC MX MASTERS Lauf in Fürstlich Drehna an:
Beim Auftaktrennen zur ADAC MX Masters trat neben den etablierten GP Piloten
Max Nagl, Marcus Schiffer und Wyatt Avis, der Langgönser Andy Boller das erste Mal in den Farben des KTM SARHOLZ RACING TEAM auf der KTM SX525 an. Bei
strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen stand am Samstag die Qualifikation auf dem Programm.
Marcus Schiffer und Max Nagl untermauerten ihre Favoritenstellung eindrucksvoll und markierten in den Qualifikationsgruppen A und B, mit einem Vorsprung von über einer Sekunde auf den jeweils Zweitplatzierten, die klare Bestzeit. Wyatt Avis fand
keinen richtigen Rhythmus, qualifizierte sich dennoch sicher als Achter. Trotz erheblichen Trainingsrückstandes gelang Andy Boller auf Rang sechzehn die sichere
Qualifikation für die Rennläufe am Sonntag.
Auch am Sonntag herrschten optimale Witterungs - und Streckenbedingungen auf
der Traditionsstrecke „Am Mühlberg“. Das KTM SARHOLZ RACING TEAM setzte
Maßstäbe und sendete mit einem überragenden dreifach Erfolg im ersten Lauf ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz. Max Nagl gewann souverän vor Marcus Schiffer und Wyatt Avis. Andy Boller platzierte sich lange Zeit in den Top - 15, fiel allerdings nach
einem Sturz in der Schlussphase des Rennens auf Rang 18 zurück.
Beim Start zum zweiten Lauf setzten die vier Piloten des KTM SARHOLZ RACING
TEAM noch einen drauf und Wyatt Avis führte das Feld vor Andy Boller, Marcus
Schiffer und Max Nagl in die ersten Runden. Am Ende war es jedoch wieder Max
Nagl der sich souverän den Sieg vor Marcus Schiffer holte. Wyatt Avis wurde Vierter, während Andy Boller dem Trainingsrückstand auf der schweren Piste Tribut zollen
musste. Mit viel Kampfgeist gelang Boller ein guter dreizehnter Rang.
Max Nagl: „Die Strecke war sehr schwer zu fahren. Mein Ziel war das Podium und mit diesem Doppelsieg habe ich einen guten Grundstein für die gesamte Serie der ADAC MX Masters gelegt. Nach meiner Verletzung bin ich froh, immer besser in Form zu kommen“.
Marcus Schiffer: „Gerne hätte ich heute hier gewonnen, aber Max war einfach
zu stark. Dafür habe ich mein bestes Masters Resultat erreicht und darauf lässt sich für die nächsten Rennen aufbauen“.
Wyatt Avis: Ich bin nicht wirklich zufrieden mit den heutigen Resultaten. Im zweiten Lauf wollte ich unbedingt eine Lücke zu Marcus und Max schaffen und habe mich dabei ziemlich verausgabt. Mehr wie Platz vier war leider nicht drin. Aber die Saison ist lang und wir werden sehen was sich ergibt.
Andy Boller: „Leider bin ich durch meinen Trainingsrückstand noch nicht in Topform.
Allerdings konnte man bereits nach dem sehr guten Start im zweiten Lauf sehen, was möglich ist. Unter normalen Umständen sollte ein Platz unter den Top - 10 möglich sein.