Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

MEISTER DIEDENBERGEN GEWINNT DEN AUFTAKT

1. Speedway - Bundesliga in Neuenknick: Meister Diedenbergen
gewinnt Speedway - Bundesliga - Auftakt

NEUENKNICK/ GÜSTROW/ POCKING – Im
Regen sicherte sich der amtierende Speedway - Bundesligameister MSC
Diedenbergen am Ostersonntag in Neuenknick den ersten Tagessieg in der
Speedway - Bundesliga - Saison 2006.

Der Wettergott war jedoch nicht mit den Speedwayfahrern. Während die
Punkteläufe zur Deutschen Juniorenmeisterschaft am Vormittag im
westfälischen Speedwaystadion Lindenau noch im Trockenen abgewickelt
werden konnten, begann es unmittelbar nach dem Bundesligastart zu regnen
und nach 12 von geplanten 20 Läufen beschloss der Schiedsrichter, das
Rennen wegen irregulärer Bahnverhältnisse abzubrechen und nach dem aktuellen Stand zu werten.

Diedenbergen konnte von Anfang an in Führung gehen und gewann am Schluss
mit stattlichen 13 Punkten Vorsprung auf den MSC Brokstedt. Beste
Diedenberger waren der Pole Adam Skornicki und Tobias Kroner (je 8
Punkte).
Die Brokstedter mussten wegen seines Engagements in England auf Stephan
Katt verzichten, den Reservist Jan Pape nicht ersetzen konnte. Bester
„Wikinger“ war der wiedergenesene Kapitän Matthias Kröger mit 6 Punkten
aus drei Läufen.

Gastgeber Neuenknick und Erstliga - Debütant Wolfslake lieferten sich ein
Duell um Platz 2, das die Neuenknicker „Hexen“ mit einem einzigen Punkt Vorsprung gewannen. Stark für Neuenknick fuhr René Schäfer, während der Schwede Tobias Johansson, der für den verhinderten Polen Jankowski
einsprang, nicht zu überzeugen wusste.

Bester Wolfslaker war der Pole Grzegorz Klopot mit 5 Punkten.
Teterow, Olching und Stralsund pausierten noch bei diesem ersten
Saisonrennen. Am kommenden Samstag in Teterow treten Wolfslake,
Stralsund und Neuenknick gegen die Gastgeber an.

Ebenfalls am Ostersonntag wurde der traditionelle Speedway - Länderkampf im
Rottalstadion von Pocking ausgetragen. Trotz Regenschauern konnte das
Rennen vor über 3000 Zuschauern durchgeführt werden und das polnische
Trio mit Norbert Koscziuch, Zbigniew Suchecki und Marcin Nowaczyk gewann
das im Sechser - Speedway - Sytem ausgetragene Rennen mit 60 Punkten vor
Ungarn (49 Punkte) und Italien (45).

Die deutsche Vertretung hatte Pech auf der ganzen Linie: Der Olchinger
Martin Smolinski stürzte schon im ersten Lauf in die Bande und musste
mit einer schweren Gehirnerschütterung ins Krankenhaus eingeliefert
werden. Langbahn - Weltmeister Robert Barth hatte zwei technische
Ausfälle. Christian Hefenbrock war mit 24 Punkten einer der stärksten
Fahrer dieses Länderkampfes. Wegen Smolinskis Ausscheiden blieb für die
deutsche Nationalmannschaft jedoch nur der 5. Platz unter 6 Nationen.

Bereits am Ostersamstag fand in Güstrow der internationale Osterpokal
statt. Bei gutem Wetter sahen 2000 Zuschauer den Überraschungssieger
Manuel Hauzinger aus Österreich. Zweiter wurde der Franzose Sebastien
Tresarrieu nach einem gewonnenen Stechen gegen den Schweden Tobias
Johansson. Bester Deutscher war der Stralsunder Roberto Haupt auf Platz
8.

<<<< >>>> [1] 2 3

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •