Design - Ausschreibung des Industrie - Verbands Motorrad
Cool! Hot! INTERMOT
Können Motorräder oder Motorroller der Zukunft fliegen? Kann man sie zusammenklappen, aufblasen oder einen Beiwagen für Kind und Kegel einklinken? Wie denken junge Designer über die Zukunft motorisierter Zweiräder? Und wie über moderne Motorradbekleidung? Der offizielle Designwettbewerb zur 5. Internationalen Motorrad - und Rollermesse INTERMOT Köln 2006 vom 11. – 15. Oktober 2006 in Köln wird solche und andere Fragen klären.
(IVM) Essen, im April 2006. „Fashion, motorcycles, urban scooters and their modern surrounding“ lautet der Titel des internationalen Wettbewerbs, den der INDUSTRIE-VERBAND MOTORRAD (IVM) bereits zum zweiten Mal ausschreibt. Partner der aktuellen Ausschreibung sind die KOELNMESSE als neuer Ausrichter der alle zwei Jahre stattfindenden Weltleitmesse für Motorräder und Roller INTERMOT und die Fachzeitschrift MOTORRAD. Adressaten eines innovativen Designs für Bikes und Biker ist insbesondere die junge Motorrad- und Rollerszene, trend - wie stylekundig und immer auf dem Weg, ein neues cooles Ziel zu finden.
Teilnehmer können in zwei Kategorien melden: Professionals und Non - Professionals. Die Profis dürfen also bereits als Designer arbeiten, allerdings nicht in der Motorradbranche. Oder sie studieren Transportation-, Industrie -, Produkt - oder Modedesign, Fahrzeug - oder Verkehrstechnik. Für die Non - Professionals gibt es nur eine einzige Beschränkung, nicht älter zu sein als 28 Jahre. „Es gibt viele kreative Ideen für Motorräder und Roller, die nicht zwangsläufig aus dem Designbereich kommen müssen“, sagt Reiner Brendicke, Hauptgeschäftsführer beim Industrie-Verband Motorrad (IVM), „wir wollen alle motivieren, die tolle Ideen haben und das ultimative Motorrad, den supercoolen Roller oder die trendigste Motorradkombi entwerfen wollen.“
Von den 180 Profis - und Nichtprofis, die 2004 mitgemacht haben, sind zehn als Jungdesigner in der Motorrad - und Zubehörbranche untergekommen. Von den Wettbewerbsvorschlägen fanden Ideen aus der Kategorie Motorradbekleidung bereits im Wettbewerbsjahr den Weg in die Produktion. Auch zur INTERMOT Köln 2006 sollen für den IVM -Designpreis „gängige Klischees von Motorrad und Motorradszene bewusst durchbrochen werden“, so ein Auszug aus der Ausschreibung 2006 und: „Gesucht werden innovative Lösungen, die speziell die Lebenswelt jüngerer Zweiradfahrer und Einsteiger reflektieren.“
Die Arbeiten der Non - Professionals müssen bis zum 1. September vorliegen, Profis habe bis zum 15. September Zeit. In den einzelnen Kategorien gibt es jeweils bis zu 1.000 Euro zu gewinnen, alle prämierten und die 20 best platzierten Entwürfe werden vom 11. – 15. Oktober in der Designausstellung während der INTERMOT Köln 2006 präsentiert.
Download der vollständigen Ausschreibung unter: www.intermot-designpreis.de Der IVM/INTERMOT Designwettbewerb 2006 wird unterstützt von MOTORRAD und Koelnmesse GmbH.