Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Test Motorradkoffer

Lust auf Last
ADAC: auf veränderte Straßenlage achten

Für Motorradfahrer auf großer Fahrt heißt es oft: wohin mit dem Urlaubsgepäck? Der ADAC hat jetzt zusammen mit der Zeitschrift Motorrad sieben verschiedene Koffersysteme unter die Lupe genommen. Testsieger dürfen sich mit den Gesamtnoten 1,7 beziehungsweise 1,8 die beiden Produkte der Firma Hepco & Becker nennen. Junior II und Journey wurden mit dem ADAC-Prädikat „besonders empfehlenswert“ ausgezeichnet. Ebenfalls mit „besonders empfehlenswert“ wurde mit der Note 1,9 der Koffer von Nonfango Tuttolaterale/Tuttoscooter eingestuft. „Empfehlenswert“ schnitten der Givi Delux E 360 und der Krauser K3 ab. Beide erhielten die Gesamtnote 2,1. Das Schlusslicht im Test bildet mit Note 2,3 („bedingt empfehlenswert“) der Givi K38. Das mit getestete Koffersystem des US-Herstellers Corbin wurde nicht bewertet, da es sich mit den anderen Systemen nur schwer vergleichen lässt. Es ist fest am Motorrad verschraubt und im beladenen Zustand nicht abnehmbar. Bei der Auswahl haben sich die Tester auf die Marktführer bei den Hartschalen-Produkten beschränkt. Als Versuchsfahrzeug diente eine Honda VFR 800. Die ADAC-Tabelle zeigt die technischen Daten der Testprodukte und nennt ihre Stärken und Schwächen.

Wer sich für eines der getesteten Produkte entscheidet, sollte jedoch nicht einfach drauf losfahren. Die zusätzliche Last am Fahrzeugheck hat auch Auswirkungen auf das Fahrverhalten der Maschine. Der ADAC empfiehlt deshalb




den Reifendruck sowie die Federvorspannung des Motorrades gemäß Herstellerangaben zu erhöhen,

zur Erhöhung der Vorderachslast einen Gewichtsausgleich durch die Verwendung eines Tankrucksackes herzustellen

und das veränderte Fahrverhalten der Maschine durch eine zurückhaltende Fahrweise zu kompensieren.


Der ausführliche Testbericht ist in der neuen ADAC motorradwelt sowie in der soeben erschienenen Zeitschrift MOTORRAD, Ausgabe 18/2000, nachzulesen.

<<<< >>>> [1]

Datum:22.08.2000
Quelle:ADAC
ID:37

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •