Tiefensee: A 38 schafft kurze Wege für Leipzig und nach Osteuropa
Freigabe des 2. Bauabschnittes der Südumgehung Leipzig der A 38
Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee, hat heute, rechtzeitig vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft, den 2. Bauabschnitt der Südumgehung Leipzig zwischen den Anschlussstellen Leipzig - Südwest und Leipzig - Süd für den Verkehr freigegeben.
"Mit der heutigen Verkehrsfreigabe wird der Südraum Leipzig direkt über die Autobahn an den Süden, Norden und Westen Deutschlands angebunden. Noch in diesem Jahr werden wir die Lücke bis zur A 14 schließen und mit Fertigstellung des 3. und 4. Bauabschnittes der Südumgehung Leipzig stellt die A 38 eine weitere hervorragende Verbindung nach Osteuropa her", sagte Tiefensee anlässlich des "Tages der offenen Autobahn".
Nachdem der 2. Bauabschnitt am Sonntag noch von Fußgängern und Radfahrern genutzt werden kann, steht er ab morgen für den öffentlichen Straßenverkehr zur Verfügung.
Für den 9,5 km langen Neubauabschnitt, der über ehemalige Tagebaubereiche verläuft, hat der Bund rund 165 Millionen Euro investiert.
Tiefensee : "Dieses Straßenbauwerk hat sowohl für den Bund als auch für den Großraum Leipzig eine außerordentlich hohe Priorität, da die A 38 zusammen mit der A 9 und der A 14 den Autobahnring um die Stadt Leipzig komplettiert und somit wesentlich zur Entlastung des innerhalb dieses Ringes liegenden Straßennetzes beiträgt. Auch im Zusammenhang mit der Ansiedelung von BMW, Porsche und DHL in Leipzig ist das Projekt von großer Bedeutung."