Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Kasparick: Forum für Zukunftsenergien in Berlin

"Wir müssen die Abhängigkeit des Verkehrs vom Öl Schritt für Schritt verringern und alternative Treibstoffquellen erschließen", sagte der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesverkehrsminister, Ulrich Kasparick, beim Forum für Zukunftsenergien zu "Biokraftstoffen der 2. Generation" heute in Berlin.

"Wir wollen, dass Energieressourcen sicher und bezahlbar bleiben. Dies ist die zen-trale Motivation für die Suche nach nachhaltigen Alternativen. Ziel und Maßstab unseres Handelns ist die Förderung und Entwicklung solcher Optionen, die auf Dauer ökonomisch und ökologisch sinnvoll sind. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund der derzeit laufenden Diskussionen um die künftige steuerliche Behandlung von Biokraftstoffen. Bei der Entwicklung und dem Einsatz zukunftsweisender Kraftstoff- und Antriebsoptionen geht es auch um die Stärkung des Innovationsstandortes Deutschland. Wir werden alles daran setzen, dass die deutsche Industrie ihren Forschungs- und Entwicklungsvorsprung bei dieser Zukunftstechnologie halten und ausbauen kann und dass dann auch in Deutschland diese Entwicklungen frühzeitig zur Anwendung kommen", so Kasparick.

Im Rahmen der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie hat die Bundesregierung unter Federführung des Bundesverkehrsministeriums die "Kraftstoffstrategie" bis 2020 auf den Weg gebracht. Dieses Konzept basiert auf drei Elementen: Effizienzsteigerung bei den Antrieben etwa durch die Weiterentwicklung des Hybridantriebs, verstärkter Einsatz von Biokraftstoffen vor allem als Beimischung sowie die Vorbereitung des Einsatzes von Wasserstoff ab 2020.

<<<< >>>> [1]

Datum:23.06.2006
Quelle:Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
ID:3768

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •