"Ich freue mich, dass wir nach rund drei Jahrzehnten Planung und Auseinandersetzung die B 15 neu endlich in Bau nehmen", sagte die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesverkehrsminister Karin Roth heute beim Baubeginn mit dem bayerischen Staatssekretär Georg Schmid an der zukünftigen Kreisstraßenunterführung östlich von Saalhaupt.
Die insgesamt rund 140 km lange B 15 neu wird als ostbayerische Nord-Süd-Achse künftig die Autobahnen A 93 bei Regensburg, die A 92 bei Landshut, die künftige A 94 bei Schwindegg und im Endzustand die A 8 bei Rosenheim verbinden. Nach jahrelangem Rechtsstreit hatte der Bayerische Verwaltungsgerichtshof 2003 die gegen den Planfeststellungsbeschluss für den nördlichsten Abschnitt zwischen Saalhaupt und Neufahrn erhobenen Klagen abgewiesen. Das Bundesverwaltungsgericht hatte im Frühjahr 2004 die Anträge der Kläger auf Zulassung der Revision nicht zugelassen. Damit lag - erstmalig für einen Streckenabschnitt der B 15 neu - unanfechtbares Baurecht vor.
Jetzt beginnen die Arbeiten an den Brückenbauwerken im 22 km langen und 113 Millionen Euro teuren Abschnitt Saalhaupt - Neufahrn. Beabsichtigt ist in einer ersten Tranche der Bau von sechs Brücken zwischen Saalhaupt und Schierling, für die 2006 Bauleistungen in Höhe von rund fünf Millionen Euro erbracht werden sollen.
"Ich hoffe, dass hier die laufenden Planfeststellungsverfahren für die zugehörigen Folgeabschnitte Neufahrn - Ergoldsbach und Ergoldsbach - Essenbach bald zum Abschluss gebracht werden können und sich weiteres Baurecht ergibt", so Roth.