BROKSTEDT - Mit einem starken, ausgeglichenen Mannschaftsergebnis konnte der MSC Diedenbergen am 1. Mai in Brokstedt in der Speedway-Superliga seinen zweiten Sieg binnen zehn Tagen landen. Kapitän Gerd Riss erzielte 13 Punkte, obwohl er noch durch eine am Sonntag erlittene Schulterverletzung gehandicapt war. Der dreifache Weltmeister wurde nur zweimal vom Landshuter Kapitän Robert Barth bezwungen. Lukas Dryml als punktschwächster "Hesse" stürzte in Lauf 3 und konnte trotzdem noch einen Punkt erringen.
Gastgeber MSC Brokstedt und Titelverteidiger AC Landshut tauschten diesmal die Plätze 2 und 3. Der Kapitän der Holsteiner "Wikinger", Matthias Kröger, war, obwohl er am Montag noch mit Fieber zu Bett lag, mit elf Punkten gemeinsam mit Jörg Pingel und Neuwerb Mirko Wolter bester Brokstedter. Der Tscheche Jiri Stancl hatte einen Ausfall wegen gerissener Kette, enttäuschte aber auch in den anderen Läufen mit nur vier Zählern.
Bei Meister Landshut war der aus England leicht verletzte Robert Kessler noch nicht wieder ganz in Form. Mit zehn Punkten war Barth deutlich der beste Bayer, was aber nur zu Rang 3 reichte.
Aufsteiger SC Neuenknick lag beim zweiten von vier Saisonmatches noch weiter zurück, als beim ersten: die "Hexen" aus Westfalen erzielten lediglich vier Punkte, wobei Reservefahrer André Pollehn, erstmals überhaupt in der Neuenknicker Aufstellung, mit zwei Punkten noch der Beste war.
Zur Superliga-"Halbzeit" führt Diedenbergen nun schon mit drei Punkten Vorsprung die Tabelle vor den punktgleichen Brokstedtern und Landshuter an.
Speedway-Superliga 2. Lauf Brockstedt/Holsteinring 1. Mai
1. MSC Diedenbergen 48 Pkte.: Gerd Riss 13 Ales Dryml 13 Lukas Dryml 10 Robert Nagy 12
2.MSC Brokstedt 37 Punkte: Jiri Stancl 4 Matthias Kröger 11 Jörg Pingel 11 Mirko Wolter 11 Stephan Katt 0
3. AC Landshut 31 Punkte: Robert Barth 10 Adam Fajfer 8 Robert Kessler 6 Joachim Kugelmann 7
4. SC Neuenknick 4 Punkte: Björn Danielczik 1 Martin Greve 0 Karel Prusa 0 Jan Pape 1 André Pollehn 2