Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Jeff Bleustein und Willie G. in Faak

Wer heutzutage ein größeres Unternehmen leitet, hat nie Zeit, trägt immer feinen Zwirn und ist schlichtweg unnahbar für den Mann von der Straße. Falsch! Zumindest bei Harley-Davidson.

Richtig ist vielmehr, dass die Bosse der Motor Company aus Milwaukee, Wisconsin seit jeher ein offenes Ohr für die Fans und Freunde „ihrer“ Marke haben. Weil sie selbst begeisterte Motorradfahrer sind, trifft man sie – teils seit Jahrzehnten – auf den wichtigsten Rallys rund um den Globus.

Da sich die erfreuliche Kunde vom Wachsen und Gedeihen der European Bike Week zwischenzeitlich auch in den USA herumgesprochen hat, beschloss das Harley-Davidson Board of Directors kurzerhand, im Jahr 2001 geschlossen an den Faaker See zu reisen, um das „europäische Daytona“ vor Ort selbst in Augenschein zu nehmen.

Wer also vom 5. bis 9. September im österreichischen Örtchen Faak mit einer Gruppe gutgelaunter Amerikaner Benzin redet, hat vielleicht soeben, ohne es zu ahnen, Harleys Chairman Jeff Bleustein oder einen seiner 23 Kollegen aus dem Motor Company Leadership kennen gelernt. Unverkennbar für alle Harley Fans ist natürlich Willie G. Davidson, Enkel der Gründergeneration und lebende Legende. Wie die anderen Harley-Davidson Vice Presidents will auch er es sich nicht nehmen lassen, der European Bike Week einen Besuch abzustatten.

Faak ist in der Tat eine Reise wert – und sei sie noch so weit. Die herrliche Landschaft inmitten der majestätischen Alpen und ein Mega-Programm, das unter anderem mit der Bike-Parade, zahlreichen Live Acts, verrückten Bikerspielen und einer Vielzahl von Händlerzelten glänzt, sorgen für Fun ohne Ende. Jeder, dessen Herz für Motorräder schlägt, ist herzlich
willkommen.


<<<< >>>> [1]

Datum:14.05.2001
Quelle:Harley-Davidson
ID:395

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •