Home








































  Partnernummer: Passwort: Neuanmeldung

Straßensperrung am westlichen Gardasee

Viele Autofahrer werden den Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag bereits für den Start ins Wochenende nutzen. Aus diesem Grunde erwartet der ADAC starken Reiseverkehr auch auf den Routen Richtung Italien. Eng dürfte es vor allem auf den Straßen zum und vom Gardasee werden. Wegen der voraussichtlich noch bis Ende Juli dauernden Sperre der Uferstraße zwischen Riva und Limone am westlichen Gardasee muss der unpassierbare Straßenabschnitt weiter mittels Fähre überbrückt werden. Mögliche Folge des erwarteten Ansturms dürften stundenlange Wartezeiten vor der Fähre - wie bereits zu Ostern - sein.

Auch wenn die Fähre ab Riva zwischen 5.25 Uhr und 23.30 Uhr und ab Limone zwischen 6.05 Uhr bis 0.10 Uhr jetzt alle 40 Minuten verkehrt, dürfte der Andrang auf die Schiffsverbindung nicht kleiner werden. Der ADAC rät deshalb Autofahrern mit Zielen südlich von Limone, das Fähr-Abenteuer lieber zu umgehen und einen Umweg zu machen. Die Alternative: Autofahrer bleiben auf der Brennerautobahn A 22 und fahren dann südlich von Verona weiter auf der A 4 in Richtung Mailand bis zur Ausfahrt Desenzano. Dort treffen sie auf die westliche Uferstraße des Gardasees, die in Richtung Salo und Limone führt.

Die einfache 30 Minuten dauernde Fähr-Fahrt kostet für den Pkw einschließlich Fahrer umgerechnet 13,60 Mark (für Fahrzeuge bis 4,50 m Länge) und 17,20 Mark (für Fahrzeuge über 4,50 m Länge). Jede weitere Person zahlt 4,60 Mark, Kinder zwischen vier und zwölf Jahren zahlen 2,40 Mark.






<<<< >>>> [1]

Datum:22.05.2001
Quelle:ADAC
ID:403

 

zurück








• Copyright © 2000 by Motorrad.de. Alle Rechte reserviert. •